­
­
­
­

Zürcher Trams auf Buchser Abstellgleis

Zurzeit «warten» sechs ausgemusterte Zürcher Trams Be 4/4 auf einem Abstellgleis in Buchs auf die Weiterfahrt. In welches Land die Zürcher Trams verkauft wurden, war nicht zu erfahren.

Die 2006 ausgemusterten Fahrzeuge wurden, mit Ausnahme einer für das Tram-Museum Zürich erhaltenen Komposition, an die ukrainische Stadt Vinnitsa verschenkt. Auf Kosten des Schweizer Staatssekretariates für Wirtschaft (Seco) wurden die Trams im Februar 2007 per Eisenbahn in die Ukraine transportiert und anschliessend dort für den neuen Einsatz beim Trambetrieb Vinnitsa vorbereitet.


Be 4/4 ist die Typenbezeichnung für einen ehemaligen Trambahn-Triebwagen der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) mit dem Spitznamen «Karpfen». Im Verhältnis zu den ab 1940 beschafften 65 Ce 4/4 «Kurbeli» und 54 Ce 4/4 «Pedaler» – den sogenannten «Schweizer Standardwagen» – fiel die Serie der Be 4/4 «Karpfen»  äusserst klein aus.

 

 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboDie «schönste Gemeinde» Liechtensteins

Die «schönste Gemeinde» des Landes

Heribert Beck, Autor und Historiker, erzählt im Interview darüber, wie Schaan zu dem wurde, was es heute ist.
23.06.2025
Abo

Der exklusive Staubericht: Hier verlieren Autofahrer am meisten Zeit - und wo sich die Situation verschlimmert hat

Vor dem Gubristtunnel stauen sich die Autos mittlerweile an fast zehn Stunden pro Tag. Auch auf anderen Abschnitten des Autobahn-Netzes stockt der Verkehr öfter. Neue Zahlen des Bundes befeuern den Streit um den Ausbau der Strassen.
vor 1 Stunde

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­