­
­
­
­

Neue Kampagne gegen Handy am Steuer

«Abgelenkt - und der Tod fährt mit» heisst die neue Polizeikampagne für mehr Verkehrssicherheit. Lanciert am Donnerstag, dauert sie fünf Wochen. Plakate, Radiospots und Aufkleber, aber auch Polizeikontrollen sollen Lenkerinnen und Lenker sensibilisieren.

Zürich/St. Gallen. – Grossformatig lächelt sie vor sich hin, mit einer Hand das Handy ans Ohr, mit der anderen das Autosteuer haltend. Offenbar führt sie gerade ein erfreuliches Gespräch. Bloss, wer genauer hinguckt erkennt auf dem Rücksitz einen Fahrgast: Dunkler Kapuzenmantel, Sense in der Hand. Der Tod fährt mit. Der gleiche Mitfahrer sitzt im Auto eines Lenkers, der beim Fahren das Navigationsgerät bedient. Die beiden Plakate sind Teil der neuesten Verkehrssicherheitskampagne der Zürcher Polizeien sowie mehrerer Korps des Ostschweizer Polizeikonkordats, die am Donnerstag präsentiert wurde.

Verboten und lebensgefährlich

Wer kennt sie nicht, die Meldungen über die Lenkerin, die beim Fahren den Nuggi des mitfahrenden Babys vom Boden aufheben will oder ein SMS schreibt, den Lenker, der auf dem MP3-Player seinen Lieblingssong einstellt oder einen schwappenden Kaffeebecher balanciert. Sich ablenken lassen am Steuer sei aber nicht nur verboten, betont die Polizei, es könne lebensgefährlich sein.

Ursache zahlreicher Unfälle

Nach wie vor seien Unaufmerksamkeit und Ablenkung Ursachen zahlreicher Verkehrsunfälle, hiess es an der Medienkonferenz. 2009 waren allein im Kanton Zürich 2988 Unfälle darauf zurückzuführen. Und es blieb nicht immer bei kleinen Blechschäden. Mehr als jeder vierte Unfall endete mit Verletzten.

Ziel der diesjährigen wie auch früherer Kampagnen ist es, die Zahl der durch Unaufmerksamkeit verursachten Verkehrsunfälle zu senken. Die Website «lenken-statt-ablenken.ch» enthält neben den verschiedenen Plakaten, Radiospots und Klebern auch etwa Handy- Klingeltöne, ein Videofilmchen und einen «Blindflugsimulator» zum Mitmachen. (sda)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboIn luftiger Höhe gefangen

Update: Bergung neigt sich dem Ende zu

19 Menschen und ein Hund warten seit Stunden auf ihre Rettung – ein Gewitter sorgte für einen Grosseinsatz in Dornbirn.
23.06.2025
Abo

Salt verschickt erstes europäisches Satelliten-SMS - darum profitiert auch die Kundschaft von Swisscom und Sunrise

Der Mobilfunk-Anbieter Salt wagt mit der US-Firma Starlink eine Europapremiere. Künftig sollen Kundinnen und Kunden auch in abgelegenen Regionen via Satellit telefonieren und Nachrichten versenden können. Doch es gibt noch ein Problem.
01.07.2025
Abo

Parkplatz bei Schulzentrum in Schaan sicherer gestalten

Beim Nordparkplatz des Schulzentrums Resch in Schaan herrscht reger Betrieb durch die «Eltern-Taxis». Um Unfälle zu vermeiden, soll der Parkplatz nun neu gestaltet werden.
04.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­