­
­
­
­

Feuerwerk der Farben

Bunt verfärbte Laubbäume in den Wäldern, soweit das Auge reicht ? dafür ist der Herbst bekannt. Pflanzliche Farbspritzer lassen sich für den Herbst auch in den Garten holen.

Wer solche Gute-Laune-Garanten jeden Tag in seiner Nähe haben möchte, gestaltet seinen Garten am Besten im Heidestil. Viele kleine Blüten in Rot-, Violett- und Rosatönen gemischt mit reinem Weiss zieren die Heidelandschaften in Norddeutschland. Eine solche Farbenpracht lässt sich mit einigen winterfesten Pflanzen ganz leicht zu Hause nachahmen. Die Pflanzen einer solchen Heidelandschaft sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch noch anspruchslos und pflegeleicht. So erfreuen sie das ganze Jahr über den Betrachter. Je nach Platz und Belieben können auch kleine Hügel und Sandwege in die Landschaft miteingebaut werden. Strukturgebend sind auch verschiedene Gräser, wie zum Beispiel das Pfeifengras, oder Gehölze – wie etwa klein bleibende Kiefern, Ginster oder andere Büsche. Um den für Heidebeete typischen Farbenteppich zu erzielen, sollten die Pflanzen nach Sorten geordnet und nicht zu dicht nebeneinander angepflanzt werden. Es empfiehlt sich, schon vor der Pflanzung Informationen zu Blütezeiten, Farben und der Wuchskraft einzuholen und diese zu berücksichtigen. (mp) 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

«wARTehausgalerie» offiziell eröffnet

Auf Einladung von Visarte Liechtenstein, der Cipra und der Kunstschule wurde die «wARTehausgalerie», die bereits seit einiger Zeit an den Bushaltestellen des Landes zu sehen ist, bei der Bushaltestelle in Vaduz offiziell eröffnet.
30.06.2025
AboWildnis als Thema

«wARTehausgalerie» offiziell eröffnet

Auf Einladung von Visarte Liechtenstein, der Cipra und der Kunstschule wurde die «wARTehausgalerie», die bereits seit einiger Zeit an den Bushaltestellen des Landes zu sehen ist, eröffnet.
30.06.2025
Zu Besuch bei Michaela Rehak-Beck vom «Matu»

Wilder Genuss und uraltes Wissen

Die Gastgeberin im Berggasthaus Matu, Michaela Rehak-Beck, nimmt ihre Gäste mit auf Spaziergänge durch die Natur – und zeigt, wie viel Essbares direkt vor unseren Füssen wächst.
29.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­