­
­
­
­

Das Fischdrama in Steg hat ein Nachspiel

Das Fischsterben in der Samina zieht Konsequenzen nach sich. Besonders unangenehm könnte es für die Gemeinde Triesenberg werden. Das Amt für Umweltschutz zieht eine Anzeige in Erwägung. Mit Interesse werden nun die Laborergebnisse erwartet, welche nähere Aufschlüsse zur Todesursache liefern sollen.

Vaduz. – Woran konkret die rund 200 Fische in der Samina beim Pumpwerk Rietern, nördlich von Steg, gestorben sind, darüber sollen die Laborergebnisse Aufschluss geben. Für das Amt für Umweltschutz hingegen ist klar: Das Fischsterben wurde durch die Käserei auf der Alpe Sücka verursacht, wie es in einer Pressemitteilung vor zwei Wochen geschrieben hat. Die von der Käserei in die Samina abgeleiteten Desinfektionsmittel seien stark alkalisch und ätzend. «Es deutet alles darauf hin, dass diese die Bachforellen töteten», sagt Elija Kind vom Amt für Umweltschutz. (bfs)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboRückblick auf das Jagdjahr 2024/25
Erfolge und Herausforderungen des Jagdjahrs 2024/25 wurden bilanziert, doch auch die Geschichte von Lenian bewegte das Publikum.
17.03.2025
Abo
Erfolge und Herausforderungen des Jagdjahrs 2024/25 wurden bilanziert, doch auch die Geschichte von Lenian bewegte das Publikum.
16.03.2025
AboAktion des Vereins Ackerschaft wächst
Der Verein Ackerschaft will verhindern, dass reifes Obst ungenutzt verdirbt – und motiviert zum Ernten. Neu beteiligen sich auch die Gemeinden Triesenberg, Vaduz und Schaan an der Aktion.
vor 15 Stunden
­
­