­
­
­
­

Unfall in Kriessern: Möglicherweise Suizid

Nach dem Todesfall vom Freitagabend auf der Autobahn A13 bei Kriessern geht die Staatsanwaltschaft aufgrund der ersten Untersuchungen von einem Suizid aus. Die verstorbene Frau ist höchstwahrscheinlich von der Brücke vor der Einfahrt zur Raststätte Kriessern gesprungen, wie es am Dienstag in einer Mitteilung heisst.

Kriessern. - Zur Klärung des Falles werden immer noch Zeugen gesucht. Insbesondere die Person, welche die Frau als erste überrollt hatte, ist noch unbekannt.

Wohl von der Brücke gesprungen

Nach dem Todesfall vom Freitagabend, 13. September 2013, ca. 22.45 Uhr, auf der Autobahn A13 bei Kriessern liegen erste Untersuchungsergebnisse vor. Diese haben ergeben, dass sich die verstorbene Frau höchstwahrscheinlich selbst töten wollte, indem sie von der Brücke vor der Einfahrt zur Raststätte Kriessern auf die A13 sprang. Ob die Frau bereits tot war, als sie danach von mehreren Fahrzeugen überrollt wurde, ist unklar. Aufgrund von ersten Spurenauswertungen des kriminaltechnischen Dienstes der Kantonspolizei St.Gallen wird angenommen, dass die 26-jährige Frau, deren Fahrzeug sich nach einem versuchten Ausweichmanöver überschlagen hatte, nicht als erste über die Frau gerollt ist.

Weitere Zeugen gesucht

Staatsanwaltschaft und Kantonspolizei St. Gallen suchen zur Klärung des Falles weiterhin Zeugen. Insbesondere wird nach derjenigen Person gesucht, welche die Frau als erste überrollt hatte. Personen, welche diesbezügliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeistützpunkt Thal, Telefon 058 229 80 00, in Verbindung zu setzen.

Identität noch nicht bestimmt

Die Identität der verstorbenen Frau steht noch nicht eindeutig fest. Das Institut für Rechtsmedizin wurde mit entsprechenden Abklärungen beauftragt. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Am 3. Fortbildungsseminar «Palliative Care» wurden dem Thema «Sterbefasten» ein Fokusvortrag und eine Podiumsdiskussion gewidmet.
27.03.2025
Abo
Beim Rückbau der Marktplatzgarage in Vaduz würde man die Brücke entfernen – aber nicht dauerhaft.
09.05.2025
Abo
14.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
vor 12 Stunden
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
vor 13 Stunden
­
­