­
­
­
­

Zigaretten werden 20 Rappen teurer

Der Preis für eine Schachtel Zigaretten steigt um 20 Rappen. Der Bundesrat hat am Freitag beschlossen, die Tabaksteuer zu erhöhen. Die Preise müssen spätestens per 1. Januar 2011 angepasst werden.

Bern/Vaduz. – Der Bundesrat hatte die Erhöhung der Tabaksteuer um 20 Rappen vor rund einem Jahr angekündigt. Sie ist Teil des Konsolidierungsprogramms zur Entlastung des Bundeshaushalts. Der Bundesrat rechnet mit Mehreinnahmen von jährlich rund 50 Millionen Franken, wie das Finanzdepartement (EFD) mitteilte. Die Erhöhung der Tabaksteuer tritt am 1. Oktober in Kraft; Hersteller und Importeure müssen die Preise innerhalb von drei Monaten anpassen. Somit wird die Steuererhöhung für Raucherinnen und Raucher spätestens im Januar spürbar - auch in Liechtenstein.

7,40 Franken pro Schachtel

Neu werden die am meisten verkauften Zigaretten 7,40 Franken pro Schachtel kosten. Das letzte Mal wurde die Tabaksteuer im Jahr 2008 angehoben. Der Preis stieg damals um 30 Rappen. Der Bundesrat betreibe seit Jahren eine Tabaksteuerpolitik, die sich sowohl fiskal- als auch gesundheitspolitisch bewähre, schreibt das Finanzdepartement. Er berücksichtige die Entwicklung des Zigarettenpreises in den Nachbarländern und die Entwicklung des Zigarettenkonsums in der Schweiz. Beobachtet werde auch die Entwicklung des Schmuggels und des Schwarzmarktes. (sda)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Früher Zigaretten, nun Vapes und Snus

Wie gefährlich Snus und Vapes eigentlich sind, wird besonders unter Jugendlichen unterschätzt. Nun sorgte eine Veranstaltung für Aufklärung.
29.10.2024
AboLeserbrief

Finanzpolitische Tricksereien

09.11.2024

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­