­
­
­
­

Steuereinnahmen 2009 um 9,2 Prozent gesunken

Die gesamten Steuereinnahmen von Land und Gemeinden im Jahr 2009 belaufen sich gemäss der Steuerstatistik des Amtes für Statistik auf 821 Mio. Franken. Gegenüber dem Vorjahr sanken die Steuereinnahmen um 84 Mio. Franken beziehungsweise 9,2 Prozent.

Vaduz. – Ergiebigste Steuerart war die Mehrwertsteuer mit 207 Mio. Franken, gefolgt von der Kapital- und Ertragssteuer der im Land tätigen Unternehmen mit 178 Mio. Franken.

Liechtenstein weist im internationalen Vergleich eine tiefe Fiskalquote auf. Sie beläuft sich gemäss der provisorischen Berechnung für das Jahr 2008 auf 22,8 Prozent. Die Fiskalquote der Schweiz liegt mit 28,9 Prozent deutlich höher. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboVorsteher-Talk Schaan

Umfrage zeigt: 65 Prozent der Befragten für den Ausbau der Umfahrungsstrasse

Wieso Schaan nicht mehr so grosszügig sein wird und welche Grossprojekte umgesetzt werden könnten, erzählte Vorsteher Daniel Hilti.
24.06.2025
Abo

Plus von 16,8 Millionen

Gemeinde Schaan knackt beim Netto-Finanzvermögen die 400-Millionen-Franken-Marke.
20.06.2025
Plus von 16,8 Millionen Franken

Schaan knackt beim Netto-Finanzvermögen die 400-Millionen-Franken-Marke

Auch wenn die wohlhabende Gemeinde den Finanzausgleich spürt: Die Gemeinderechnung 2024 schliesst mit einem Deckungsüberschuss von 16,8 Millionen Franken ab.
20.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­