­
­
­
­

Regierungschef: «Falsch und diffamierend»

Rund ein Viertel der Staatsangestellten sind Nicht-Liechtensteiner. Stellen diese ein grösseres Sicherheitsrisiko dar als mögliche Lauschangriffe der NSA? Diese Frage bzw. den
damit verbundenen unterschwelligen Vorwurf weist die Regierung in aller Form zurück.

Vaduz. ? Während der DU-Abgeordnete Pio Schurti mit der Anfrage bezüglich Einbürgerung von Whistleblower Edward Snowden unter anderem für Erheiterung sorgte, zog er mit einer anderen Anfrage wiederum den Unmut Vieler auf sich. «Ist es paranoid zu denken, dass man der Lauschangriff auf die Handys der Regierungsmitglieder gar nicht zu fürchten braucht, weil ohnehin alle wesentlichen Informationen durch die Hände nichtliechtensteinischer Staatsangestellter gehen?», stellte er am vergangenen Mittwoch die provokative Frage. Für die Regierung ist diese Denkweise weit mehr als paranoid: «Die Unterstellung, dass nicht-liechtensteinische Angestellte der Landesverwaltung oder der FMA ein Vertraulichkeits- oder Sicherheitsrisiko darstellten, ist falsch und diffamierend», so die klaren Worte von Regierungschef Adrian Hasler in Richtung Schurti. (dv)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Montag

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Putin und Trump kündigen Telefonat an ++ US-Senat verabschiedet Trumps Steuer- und Ausgabenpaket

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
01.07.2025

Israel greift im Libanon an - Auto explodiert ++ Palästinenser melden 17 Tote bei israelischem Angriff in Gaza

Im Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
25.06.2025
Abo

Umweltschutzkommission hat sich seit zwölf Jahren nicht mehr getroffen

Der Grund dafür: Die Regierung sah keine Notwendigkeit für Beratungen.
25.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­