­
­
­
­

Landtag ratifiziert DBA mit Deutschland

Die Landtagsabgeordneten haben am Mittwoch das Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland als grossen Verhandlungserfolg gewürdigt. 23 von 24 anwesenden Abgeordneten stimmten dem Abkommen zu.

Vaduz. – «Es ist ein riesiger Verhandlungserfolg, welchen die Regierung Tschütscher hier erreicht hat», sagte beispielsweise der VU-Fraktionssprecher Peter Hilti. Der FBP-Abgeordnete Christian Batliner erklärte, er teile die Ansicht der Regierung, dass ein ausgewogenes und abgestimmtes Verhandlungsergebnis erzielt worden sei, das als grosser Erfolg gewertet werden könne.

Regelung für Altlasten fehlt

Die Abgeordneten betonten aber insbesondere auch, dass eine Regelung zum Umgang mit den bestehenden Kundenbeziehungen noch ausstehend ist. Wie es im Bericht und Antrag der Regierung heisst, ist zudem «ein mögliches Verfahren für die Durchführung einer Besteuerung von Kapitaleinkünften mit Abgeltungswirkung» Gegenstand eigenständiger Gespräche und Verhandlungen. (rb)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboRegierung legt keinen Widerspruch ein
Die Regierung lege eine «arrogante Ignoranz» an den Tag, sagt Johannes Kaiser.
16.05.2025
Abo
Die Regierung lege eine «arrogante Ignoranz» an den Tag, sagt Johannes Kaiser.
15.05.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.03.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
vor 14 Stunden
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
vor 14 Stunden
­
­