­
­
­
­

KVG-Revision: Widerstand im Landtag angekündigt

Am Mittwoch steht im Landtag die zweite Lesung der KVG-Revision mit der Erhöhung der Kostenbeteiligung von bisher 800 auf 2000 Franken an. Widerstand wurde bereits von der Freien Liste und Harry Quaderer angekündigt.

Vaduz. – Mit der Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) sollen die Versicherten künftig zu mehr Kostenbewusstsein und Eigenverantwortung angehalten werden. Am 23. März war der Landtag nach einer viereinhalbstündigen Debatte mit 15 Stimmen (11 VU und 4 FBP) auf die KVG-Revision eingetreten. FBP-Fraktionssprecher Johannes Kaiser sprach sich in einer Fraktionserklärung gegen die einseitige Belastung der Versicherten aus. Kaiser vermisste kostensparende Massnahmen bei den Leistungserbringern und den Krankenkassen. (güf) 

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Es werden ähnliche Kosten erwartet

Regierung beantragt unveränderten OKP-Staatsbeitrag für 2026

Die Regierung möchte an den 38 Millionen Franken Staatsbeitrag bei der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) festhalten.
13.05.2025
AboEs fehle eine klare Strategie

Runder Tisch zum Spital gefordert

Der Verein «Üsers Spitol» will den Wind der neuen Legislatur und die personellen Umwälzungen beim Landesspital nutzen.
21.06.2025
Abo

Runder Tisch zum Spital gefordert

Der Verein «Üsers Spitol» will den Wind der neuen Legislatur und die personellen Umwälzungen beim Landesspital nutzen.
20.06.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party
vor 16 Stunden

Umfrage der Woche

Soll der Einbau von Klimaanlagen künftig erleichtert werden?
­
­