­
­
­
­

Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit den Mitgliedstaaten des Golfkooperationsrates

Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit den Mitgliedstaaten des Kooperationsrates der Arabischen Golfstaaten.

Vaduz. - Das Freihandelsabkommen verbessert auf breiter Basis den Marktzugang und die Rechtssicherheit für die liechtensteinischen Waren- und Dienstleistungsexporte in diese Staaten, zu welchen Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate gehören.

Das Abkommen wurde am 22. Juni 2009 in Hamar unterzeichnet und erweitert das Netz von Freihandelsabkommen, welches die EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) seit Beginn der 1990er-Jahre mit Drittstaaten aufbauen. Gemessen am Handelsvolumen werden die Staaten des Golfkooperationsrats nach der Europäischen Union und Japan der drittgrösste Freihandelspartner des Wirtschaftsraums Schweiz-Liechtenstein sein. Das Abkommen soll vorbehaltlich der Ratifikation durch alle Unterzeichnerstaaten im ersten Halbjahr des Jahres 2010 in Kraft treten. (pafl)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Entwicklung sei «beängstigend», sagen Wasserversorger: Im Rhein und in Schweizer Seen verbreitet sich die Ewigkeitschemikalie TFA rasant. Was das fürs Trinkwasser bedeutet.
22.05.2025
Abo
Am Freitag, 16. Mai, kamen in Tirana die Teilnehmer der sechsten Europäischen Politischen Gemeinschaft zusammen. Erstmals nahm auch Regierungschefin Brigitte Haas daran teil. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Sicherheit und die Zukunft Europas.
18.05.2025
Über die Sicherheit und die Zukunft Europas diskutiert
Am Freitag, 16. Mai, kamen in Tirana die Teilnehmer der sechsten Europäischen Politischen Gemeinschaft zusammen. Erstmals nahm auch Liechtensteins Regierungschefin Brigitte Haas daran teil.
18.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­