­
­
­
­
Abo

Wie gefährdet ist unser Trinkwasser? Wasserwerke schlagen wegen Problemstoff Alarm

Die Entwicklung sei «beängstigend», sagen Wasserversorger: Im Rhein und in Schweizer Seen verbreitet sich die Ewigkeitschemikalie TFA rasant. Was das fürs Trinkwasser bedeutet.
Lea Hartmann
80 Prozent des Trinkwassers werden aus Grundwasser gewonnen. Der Rest kommt aus den Schweizer Seen. (Bild: Keystone)
Roman Wiget sorgt sich ums Schweizer Trinkwasser. Er ist Chef eines Wasserversorgers im Seeland - und hat damit einen Job, der immer herausfordernder wird.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­