­
­
­
­

Schonungsloses Gesellschaftskabarett

Hagen Rether, geboren in Bukarest, aufgewachsen in Freiburg, hat das Kabarett am und mit dem Klavier neu erfunden. Leise plaudernd fordert er seinem Publikum in einzigartiger Weise mit blitzschnellen Themenwechseln höchste Aufmerksamkeit und Konzentration ab. Er präsentiert sein Programm «Liebe» am Sonntag um 19 Uhr im SAL in Schaan.

Schaan. - Ohne falsche Rücksichtnahme auf politische Korrektheit stellt er unter dem immer gleichen Programmtitel «Liebe» in einem sich ständig verändernden Programm die komplizierter werdende Welt und bisweilen auch sich selbst in Frage. Er gibt sanft, aber eindringlich, den Wolf im Schafspelz und entlarvt mit bitterbösen Beispielen die allseits vorhandene Scheinheiligkeit und Doppelmoral. Hagen Rether öffnet die Augen für Hintergründe und Zusammenhänge und spricht beiläufig Wahrheiten aus, die den Zuschauer mit der Erkenntnis zurücklassen, dass auch er Teil des grossen Spiels ist.

Kabarettist Hagen Rether

Hagen Rether verbrachte seine frühen Kinderjahren in Bukarest und später dann in Freiburg. Heute lebt Rether in Essen, wo er auch an der Folkwang Hochschule studierte. Seit 2002 ist Rether Mitglied des globalisierungskritischen Netzwerks attac. Zudem ist er Mitglied in der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Hagen Rether ist regelmässig Gast in Kabarettsendungen wie den Mitternachtsspitzen im WDR, Neues aus der Anstalt im ZDF und dem Satire Gipfel in der ARD. Unter anderem hat er 2011 den Deutschen und 2010 den Schweizer Kabarettpreis gewonnen. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
09.05.2025
Abo
29.10.2024
Abo
28.10.2024
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­