­
­
­
­

Alt-Russische Weihnacht wird in Vaduz gefeiert

Farbenprächtiges Russland: Mit originalen Kostümen, historischen Bräuchen, besinnlicher Musik und fantasievollen Choreografien gastiert das preisgekrönte staatliche Tanz- und Gesangsensemble «Rus» am Samstag um 17 Uhr im Vaduzer Saal.

Vaduz. – Mit lyrischen Gesängen, Instrumentalspiel und Artistik versteht es das Ensemble, die alte Kunst ohne falsches Sentiment zu vermitteln.

Russische Volkskunst

Das Staatliche Tanz- und Gesangsensemble «Rus» verkörpert seit 35 Jahren die russische Volkskunst und -musik durch Tanz, Gesang, typische Instrumente und verschiedene russische Trachten. Die hohe Qualität der Musiker in all diesen Bereichen verleiht «Rus» eine Vielseitigkeit, die nirgendwo sonst zu finden ist.
Das Ensemble stammt aus Wladimir, circa 200 Kilometer nordöstlich von Moskau gelegen, und entlehnt seinen Namen der Blütezeit dieser Stadt, als sie politisches, wirtschaftliches, kulturelles und religiöses Zentrum Russlands war. Zwischen 1200 bis 1250 war es sogar die Hauptstadt Russlands. Auf dem Staatsgebiet der sogenannten «Kiewer Rus» bildeten sich die charakteristischen Züge der altrussischen Volkskultur heraus.

Preisgekröntes Ensemble

«Rus» war Teilnehmer des Kulturprogramms der Olympischen Spiele in Moskau. Neben zahlreichen Auftritten in Russland folgten Gastspiele in ganz Europa und Libyen mit phänomenalem Erfolg. Auszeichnungen bei den Allunionswettbewerben in der Sowjetunion schlossen sich an.
In farbenfrohen Kostümen und mit atemberaubender Akrobatik setzt das Ensemble immer neue Akzente und bietet einen Einblick in die fremde und zugleich faszinierende Welt russischer Kultur. Als einziges Ensemble Russlands werden die Mitglieder an einer eigenen Schule ausgebildet, in die nur die besten Künstler aufgenommen werden. Seit dreizehn Jahren ist «Rus» schon erfolgreich auf Tour, ohne dass jemals etwas von dem hohen künstlerischen Anspruch der Darbietung verloren gegangen wäre. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo«Tanzen wie früher» im Hagenhaus
Mit dem Tanzabend am 6. März im Hagenhaus möchte Musikakademie-Geschäftsführer Drazen Domjanic die beliebten Tanzabende im Dancing Maschlina wiederbeleben. 
25.02.2025
AboAha-Podcast-Serie «25 unter 25»
Die aufregende Reise von Samantha Fernandes Da Silva, die von ihren Anfängen im Tanzen bis hin zur Arbeit mit dem Erasmus+ und den Europäischen Solidaritätskorps im Aha erzählt.
16.01.2025
Abo
Bild: Aha
15.01.2025
­
­