­
­
­
­

Betroffene Wähler dachten an sich selbst

Das Liechtenstein Institut konnte die Motive für die Ablehnung beziehungsweise Zustimmung der «Win-Win»-Initiative bzw. der Regierungsvorlage mittels einer repräsentativen Meinungsumfrage erheben.   

Vaduz. ? Vor etwas mehr als einem Monat hatten die Wahlberechtigten in Liechtenstein die Möglichkeit, über die Sanierung der Pensionskasse für das Staatspersonal (PVS) abzustimmen. Es gelang dem Initianten Nikolaus Frick genügend Stimmen für seine beiden Vorlagen «Win-Win 50» und «Win-Win 90» zu sammeln, so dass die Stimmbevölkerung eine Alternative zu der Regierungsvorlage hatten. Mit nur 74 Stimmen Unterschied zur «Win-Win 50»-Initiative konnte sich die Regierungsvorlage durchsetzen. Den grössten Einfluss hatte gemäss Umfrage die Betroffenheit der Stimmbürger. So haben bei der PVS Versicherte zu 83 Prozent gegen die beiden Vorlagen gestimmt, während umgekehrt drei Viertel der nicht direkt Betroffenen für die Initiativen waren. (jgr)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Freitag.
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Promotion

Mehr fürs Leben dank kluger Vorsorge

Die AXA Stiftung Betriebliche Vorsorge Fürstentum Liechtenstein blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück.
01.07.2025
Abo

Mehr fürs Leben dank kluger Vorsorge

Die AXA Stiftung Betriebliche Vorsorge Fürstentum Liechtenstein blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Altersguthaben wurden für das Jahr 2024 mit 4,5 Prozent verzinst – dem besten Wert im Sammelstiftungsmarkt Liechtenstein.
30.06.2025
Abo

Er verdient 800‘000 Franken im Jahr - trotzdem bezahlt die Suva ihrem Chef die Krankenkassenprämien

Die Unfallversicherung zahlt ihren Mitarbeitenden einen Zustupf an die Krankenkasse. Davon profitiert auch die gut entlöhnte Chefetage.
20.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­