E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
#näherdran
Abo
Neue Gemeindebibliothek in Schellenberg
Bücherverleih wird zum Familientreffpunkt
Die neue Gemeindebibliothek in Schellenberg hat den Nerv der Zeit getroffen und deckt ein Bedürfnis von jungen Familien ab.
12.04.2025
Schulhündin Piña bereichert in Schellenberg
Ein Goldendoodle als neue Klassenkameradin
Sie schläft, spielt und sorgt ganz nebenbei für eine besondere Stimmung: Schulhündin Piña begleitet Lehrer Simon Saluz seit diesem Schuljahr ins ...
11.04.2025
Abo
Wohlwends packten 1990 ihre Koffer
Auswanderertraum: Von Schellenberg nach Litchfield
Die Familie Wohlwend ist vor über 30 Jahren nach Amerika ausgewandert – und bleibt dennoch eng mit Liechtenstein verbunden.
09.04.2025
Abo
Nach 70 Jahren im Besitz des HVFL
Noch kein Besitzerwechsel bei den Burgruinen Schellenberg
Der Historische Verein fragte das Land und die Gemeinde Schellenberg an, ob sie Eigentümer der Burgruinen Schellenberg werden wollen.
07.04.2025
Abo
Kuriose Funde beim Recycling
Finger fiel aus dem Zinksarg
Die Umweltkommissionen der Gemeinden Schellenberg und Planken organisierten am Samstag einen Besuch beim Recyclingunternehmen Elrec in Eschen.
07.04.2025
weitere Artikel zu #näherdran
Abo
Weiterer Schritt für Trendsportart
Erstes Padel-Tennis-Turnier in Eschen
Das Duo «Double Bärger», bestehend aus Marco Jutz und Marco Högger konnten das erste Padel-Tennis-Turnier Liechtensteins gewinnen.
26.09.2023
Abo
Handarbeit, Leidenschaft und Individualität
Eschner stellt Mini-Bars aus Benzinkanistern her
Vom Hobby zum Kleinunternehmen: Claudio Rodrigues stellt in seiner Freizeit aus Kanistern Mini-Bars her und verkauft sie.
25.09.2023
Abo
Sie wissen, wie es im Klassenzimmer läuft
Eschner Schulleitung ist neu in Frauenhänden
Jessica Briker-Walter und Corinne Hasler sind die neuen Leiterinnen der Gemeindeschulen Eschen-Nendeln.
25.09.2023
Abo
Ab heute wird in Schellenberg wieder gemostet
Most gewinnt wieder an Beliebtheit
Die Mostereigenossenschaft Schellenberg besteht seit 130 Jahren. Neu stellt sie nebst dem klassischen Most auch ein Shorley her.
26.08.2023
Abo
Bewerbung als LOC-Berufssportlerin
Rennfahrerin Wohlwend hatte nicht mit Zusage gerechnet
Für Schellenbergerin Fabienne Wohlwend ist eine der ersten Berufssportlerinnen des Landes.
26.08.2023
Abo
Neuer pastoraler Mitarbeiter in Schellenberg
Pastor Mwaluko: «Hier muss ich bei der Messe selbst singen»
Der Tansanier Georg Mwaluko spricht sieben Sprachen und steht seinen Mitmenschen mit Rat und oftmals auch Tat zur Seite.
24.08.2023
Abo
Zwischen originalgetreu und Unikaten
17 Kolbafräser richten alte Mopeds wieder her
Der Schellenberger Verein plant bereits die zweite Ausfahrt und ist auf der Suche nach einem geeigneten Lokal zum «Schrüübla».
23.08.2023
Abo
Friedhof Schellenberg
Der Tod unterscheidet nicht
Das Friedhofskonzept von Schellenberg soll versinnbildlichen, dass alle Menschen gleich viel wert sind.
23.08.2023
Abo
Rennfahrer seit dem 4. Geburtstag
Siebenjähriger Schellenberger brennt fürs Motocross
Aussergewöhnliches Hobby für ein junges Kind: Leandro Öhri aus Schellenberg liebt es, Gas zu geben und den Motor krachen zu lassen.
22.08.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Schellenberg-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Schellenberg haben wir ein Quiz zusammengestellt.
21.08.2023
Abo
#näherdran Schellenberg
Prominente Schellenberger Neubürger
Ende des 19. Jahrhunderts erhielten einige bekannte historische Persönlichkeiten das Schellenberger Gemeindebürgerrecht.
21.08.2023
Abo
Toni Nägele
Plankens Altvorsteher schwelgt in Erinnerungen
Toni Nägele gehört zu Planken wie einst das Restaurant «Zu den Dreischwestern» aus der Gemeinde nicht wegzudenken war.
13.07.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Planken-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Planken haben wir ein Quiz zusammengestellt. Zu gewinnen gibt es «Gastro»–Gutscheine im Gesamtwert von 300 Franken.
10.07.2023
Abo
Kleine, «heile Welt»
Plankens Jugendleiterin findet die Gemeinde «putzig und wunderschön»
Seit Oktober ist Anna Schmider die neue Jugendleiterin in Planken. Die gebürtige Kasachin fühlt sich an ihrem neuen Arbeitsort pudelwohl.
10.07.2023
Abo
Nachhaltiger Strassenbau
Recycelte Steine und kurze Lieferwege für Triesenberger Strassenabschnitt
In Triesenberg wird nächste Woche ein spezielles Strassenbauprojekt mit Natursteinmauern fertiggestellt.
17.06.2023
Abo
Bis zu fünf Zentimeter pro Jahr
Der Triesenberg rutscht langsam ins Tal
Die «Bärgerinnen und Bärger» wohnen auf einem sich jährlich verschiebendem Bergsturzsystem.
16.06.2023
Abo
#näherdran Triesenberg
Der «Bärg» setzt sich am Staatsfeiertag mit einem bunten Programm in Szene
Triesenberg wird am 15. August als zweite Gastgemeinde den Peter-Kaiser-Platz bespielen.
16.06.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Triesenberg-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Triesenberg haben wir ein Quiz zusammengestellt.
12.06.2023
Abo
Anni Schädler im Porträt
Mit 93 Jahren täglich im eigenen Garten
Am Sonntag können private Gärten von Einwohnern des Triesenberger Weilers Steinort-Lavadina besucht werden.
14.06.2023
Abo
Wirtin Uschi Sele im Porträt
«Die Beiz war meine zweite Stube»
Uschi Sele ist seit 36 Jahren Wirtin mit Leib und Sele. Ende Juni verabschiedet sie sich in die Pension. Mit gemischten Gefühlen, wie sie verrät.
13.06.2023
Abo
Der Triesenberger Vorsteher im Interview
«Auf politischen Kleinkrieg kann ich gerne verzichten»
Seit acht Jahren ist Christoph Beck Vorsteher in Triesenberg. Für ihn ein «Privileg», wie der 44-Jährige im Interview betont, da er dadurch seiner ...
13.06.2023
Abo
Verein Weizenbierfreunde Triesenberg
Nicht «man sollte», sondern «wir machen»
Das gesellige Beisammensein, die Pflege der Freundschaft und das Hochleben der Bierkultur stehen im Zentrum der Weizenbierfreunde Triesenberg, die ...
12.06.2023
Abo
Wirtepaar: «Wir haben immer gerne Leute bewirtet»
Berggasthaus Matu schliesst Ende Herbst
Ende Oktober geben Werner und Monika Schädler das Berggasthaus Matu in Gaflei auf. Kein leichter Entscheid, wie Werner Schädler sagt.
12.06.2023
Vom 12. bis 17. Juni #näherdran in Triesenberg
Walsergemeinde im Fokus
Ab Morgen ist das «Liechtensteiner Vaterland» in der höchstgelegenen und flächenmässig grössten Gemeinde des Landes zu Gast.
11.06.2023
Abo
Ahnenforschung pflegt, fördert und stärkt das sprachliche Kulturgut
Die Walser und ihr «kerniger» Dialekt
Triesenberg ist nicht nur die höchstgelegenste und flächenmässig grösste Gemeinde, sondern hebt sich auch sprachlich von allen anderen ab.
15.06.2023
Abo
«Grenzübergang des Lichts»
Zoll Ruggell-Nofels: 707 Barren Silber und 74 Barren Gold bisher grösster Fund
Beim «Holz-Oskar»-prämierten Grenzübergang Ruggell-Nofels machen die Grenzwächterinnen und -wächter immer wieder grosse Funde.
27.05.2023
Abo
Sensibilisierung im Schutzgebiet
Der Naturwächter im Ruggeller Riet
Georg Willi ist seit elf Jahren Naturwächter und klärt Besucher darüber auf, worauf es im Naturschutzgebiet besonders zu achten gilt.
25.05.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Ruggell-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Ruggell haben wir ein Quiz zusammengestellt. Zu gewinnen gibt es Gutscheine im Gesamtwert von 300 Franken, ...
22.05.2023
Abo
Beginn einer Freundschaft
Bayerische Delegation informiert sich über Ruggell
Vergangene Woche lud die Umweltkommission eine achtköpfige Delegation der bayerischen Gemeinde Stephanskirchen nach Ruggell ein.
22.05.2023
Abo
Verbandsmusikfest findet in Ruggell statt
Die Drehbühne ist für die Musikanten das Highlight
Festen mit Frohsinn heisst es zwischen 23. und 25. Juni beim Verbandsmusikfest in Ruggell. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
21.05.2023