Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
33°C
/ 21°C
Suche
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
#näherdran
Abo
Neues Waldreservat geplant
Urwaldrelikt-Käfer im Schaaner Buchenwald entdeckt
In einem alten Schaaner Buchenwald leben 378 Käferarten – teilweise aus Urzeiten. Das Waldstück soll nun zum Reservat werden.
27.06.2025
Abo
#näherdran Schaan
Die Sache mit der Politik und den Frauen
60 Jahre Narrenzunft Schaan: Mit politischen Mottos hat sich die Narrenzunft Schaan schon früh angefreundet – mit den Frauen im Verein hat es ...
26.06.2025
Abo
Auswanderer-Paar im Glück
Schaan war gestern, Andalusien ist heute
Seit fünf Jahren wohnen Franz und Lisa Hilti in einem kleinen Dorf mit Blick aufs Meer und einem Alltag zwischen Arbeit, Auszeit und Abenteuern – ...
24.06.2025
Abo
Auf der Suche nach Spenden
Balzers erhält eine «Besenbeiz» für den Tierschutz
Der Tierschutzverein Pfötler in Balzers möchte aus einer alten Holzhütte eine Begegnungsstätte für Tier und Mensch schaffen.
23.05.2025
Abo
#näherdran Balzers
Feueralarm in der Mariahilfkapelle
Wenn es in der Mariahilfkapelle in Mäls brennt, sind 14 bedeutende Kulturgüter gefährdet. Darauf hat die Feuerwehr besonders zu achten.
23.05.2025
weitere Artikel zu #näherdran
Abo
Bis das Produkt kopiert wurde
Der Fondueteller ist eine Erfindung aus Nendeln
Die Keramik Werkstatt Schaedler in Nendeln hat in den frühen 1960er-Jahren den unterteilten Fondueteller entwickelt und war damit erfolgreich – ...
28.09.2023
Abo
Nationalspieler macht Fortschritte
Graber erhält Lizenz in Spanien
Der Nationalspieler verweilt derzeit in Malaga und besucht neben der Fussballakademie eine Spanischschule.
27.09.2023
Abo
Bauteuerung treibt Kosten hoch
Trotz vielen Widrigkeiten: Begegnungszentrum «Clunia» vor der Fertigstellung
Am 2. Dezember soll das neue Nendler Begegnungszentrum eröffnet werden. Damit liegt der Bau im Zeitplan, obwohl einige Hindernisse genommen werden ...
27.09.2023
Abo
Nähatelier HosaLotteri
«Was bei anderen Frauen Schuhe sind, sind bei mir Nähmaschinen»
Seit vergangenem Oktober betreibt Caroline Risch ihr Nähatelier «HosaLotteri» in einem eigenen Geschäftslokal in Eschen.
27.09.2023
Abo
123 Einsprachen eingegangen
Baulandumlegung Halde: Gemeinde Eschen holt weitere Rechtsmeinung ein
Mehr als die Hälfte der Grundeigentümer im Gebiet Halde wehren sich gegen die von der Gemeinde verrechneten Erschliessungskosten.
26.09.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Eschen-Nendeln-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Eschen-Nendeln haben wir ein Quiz zusammengestellt.
25.09.2023
Angebot nur für Gemeindebewohner
Gemeinde Eschen führt die neue Spartageskarte ein
Die Gemeinde-Tageskarte gibt es nur noch bis Ende Jahr. Die Gemeinde Eschen hat sich dafür entschieden, künftig die Nachfolgelösung anzubieten: ...
26.09.2023
Abo
Vorsteherinterview
Vorsteher von Eschen-Nendeln will Steuern senken
Tino Quaderer, Vorsteher von Eschen-Nendeln, spricht über Tempo 30, die Hängebrücke und weshalb er hinter einer nicht populären Entscheidung steht.
26.09.2023
Abo
Spielplatzmatten aus alten Autoreifen
Reifen-Recycling hat stark zugenommen
In der Reifenwechselsaison sammeln sich beim Recycllingunternehmen Elrec bis zu 200 Tonnen Altreifen an.
26.09.2023
Abo
Weiterer Schritt für Trendsportart
Erstes Padel-Tennis-Turnier in Eschen
Das Duo «Double Bärger», bestehend aus Marco Jutz und Marco Högger konnten das erste Padel-Tennis-Turnier Liechtensteins gewinnen.
26.09.2023
Abo
Handarbeit, Leidenschaft und Individualität
Eschner stellt Mini-Bars aus Benzinkanistern her
Vom Hobby zum Kleinunternehmen: Claudio Rodrigues stellt in seiner Freizeit aus Kanistern Mini-Bars her und verkauft sie.
25.09.2023
Abo
Sie wissen, wie es im Klassenzimmer läuft
Eschner Schulleitung ist neu in Frauenhänden
Jessica Briker-Walter und Corinne Hasler sind die neuen Leiterinnen der Gemeindeschulen Eschen-Nendeln.
25.09.2023
Abo
Ab heute wird in Schellenberg wieder gemostet
Most gewinnt wieder an Beliebtheit
Die Mostereigenossenschaft Schellenberg besteht seit 130 Jahren. Neu stellt sie nebst dem klassischen Most auch ein Shorley her.
26.08.2023
Abo
Bewerbung als LOC-Berufssportlerin
Rennfahrerin Wohlwend hatte nicht mit Zusage gerechnet
Für Schellenbergerin Fabienne Wohlwend ist eine der ersten Berufssportlerinnen des Landes.
26.08.2023
Abo
Neuer pastoraler Mitarbeiter in Schellenberg
Pastor Mwaluko: «Hier muss ich bei der Messe selbst singen»
Der Tansanier Georg Mwaluko spricht sieben Sprachen und steht seinen Mitmenschen mit Rat und oftmals auch Tat zur Seite.
24.08.2023
Abo
Zwischen originalgetreu und Unikaten
17 Kolbafräser richten alte Mopeds wieder her
Der Schellenberger Verein plant bereits die zweite Ausfahrt und ist auf der Suche nach einem geeigneten Lokal zum «Schrüübla».
23.08.2023
Abo
Friedhof Schellenberg
Der Tod unterscheidet nicht
Das Friedhofskonzept von Schellenberg soll versinnbildlichen, dass alle Menschen gleich viel wert sind.
23.08.2023
Abo
Rennfahrer seit dem 4. Geburtstag
Siebenjähriger Schellenberger brennt fürs Motocross
Aussergewöhnliches Hobby für ein junges Kind: Leandro Öhri aus Schellenberg liebt es, Gas zu geben und den Motor krachen zu lassen.
22.08.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Schellenberg-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Schellenberg haben wir ein Quiz zusammengestellt.
21.08.2023
Abo
#näherdran Schellenberg
Prominente Schellenberger Neubürger
Ende des 19. Jahrhunderts erhielten einige bekannte historische Persönlichkeiten das Schellenberger Gemeindebürgerrecht.
21.08.2023
Abo
Toni Nägele
Plankens Altvorsteher schwelgt in Erinnerungen
Toni Nägele gehört zu Planken wie einst das Restaurant «Zu den Dreischwestern» aus der Gemeinde nicht wegzudenken war.
13.07.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Planken-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Planken haben wir ein Quiz zusammengestellt. Zu gewinnen gibt es «Gastro»–Gutscheine im Gesamtwert von 300 Franken.
10.07.2023
Abo
Kleine, «heile Welt»
Plankens Jugendleiterin findet die Gemeinde «putzig und wunderschön»
Seit Oktober ist Anna Schmider die neue Jugendleiterin in Planken. Die gebürtige Kasachin fühlt sich an ihrem neuen Arbeitsort pudelwohl.
10.07.2023
Abo
Nachhaltiger Strassenbau
Recycelte Steine und kurze Lieferwege für Triesenberger Strassenabschnitt
In Triesenberg wird nächste Woche ein spezielles Strassenbauprojekt mit Natursteinmauern fertiggestellt.
17.06.2023
Abo
Bis zu fünf Zentimeter pro Jahr
Der Triesenberg rutscht langsam ins Tal
Die «Bärgerinnen und Bärger» wohnen auf einem sich jährlich verschiebendem Bergsturzsystem.
16.06.2023
Abo
#näherdran Triesenberg
Der «Bärg» setzt sich am Staatsfeiertag mit einem bunten Programm in Szene
Triesenberg wird am 15. August als zweite Gastgemeinde den Peter-Kaiser-Platz bespielen.
16.06.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Triesenberg-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Triesenberg haben wir ein Quiz zusammengestellt.
12.06.2023
Abo
Anni Schädler im Porträt
Mit 93 Jahren täglich im eigenen Garten
Am Sonntag können private Gärten von Einwohnern des Triesenberger Weilers Steinort-Lavadina besucht werden.
14.06.2023
Abo
Wirtin Uschi Sele im Porträt
«Die Beiz war meine zweite Stube»
Uschi Sele ist seit 36 Jahren Wirtin mit Leib und Sele. Ende Juni verabschiedet sie sich in die Pension. Mit gemischten Gefühlen, wie sie verrät.
13.06.2023
Abo
Der Triesenberger Vorsteher im Interview
«Auf politischen Kleinkrieg kann ich gerne verzichten»
Seit acht Jahren ist Christoph Beck Vorsteher in Triesenberg. Für ihn ein «Privileg», wie der 44-Jährige im Interview betont, da er dadurch seiner ...
13.06.2023