­
­
­
­

#näherdran

AboNeue Gemeindebibliothek in Schellenberg
Die neue Gemeindebibliothek in Schellenberg hat den Nerv der Zeit getroffen und deckt ein Bedürfnis von jungen Familien ab.
12.04.2025
Schulhündin Piña bereichert in Schellenberg
Sie schläft, spielt und sorgt ganz nebenbei für eine besondere Stimmung: Schulhündin Piña begleitet Lehrer Simon Saluz seit diesem Schuljahr ins ...
11.04.2025
AboWohlwends packten 1990 ihre Koffer
Die Familie Wohlwend ist vor über 30 Jahren nach Amerika ausgewandert – und bleibt dennoch eng mit Liechtenstein verbunden.
09.04.2025
AboNach 70 Jahren im Besitz des HVFL
Der Historische Verein fragte das Land und die Gemeinde Schellenberg an, ob sie Eigentümer der Burgruinen Schellenberg werden wollen.
07.04.2025
AboKuriose Funde beim Recycling
Die Umweltkommissionen der Gemeinden Schellenberg und Planken organisierten am Samstag einen Besuch beim Recyclingunternehmen Elrec in Eschen.
07.04.2025

weitere Artikel zu #näherdran

AboWeiterer Schritt für Trendsportart
Das Duo «Double Bärger», bestehend aus Marco Jutz und Marco Högger konnten das erste Padel-Tennis-Turnier Liechtensteins gewinnen.
26.09.2023
AboHandarbeit, Leidenschaft und Individualität
Vom Hobby zum Kleinunternehmen: Claudio Rodrigues stellt in seiner Freizeit aus Kanistern Mini-Bars her und verkauft sie.
25.09.2023
AboSie wissen, wie es im Klassenzimmer läuft
Jessica Briker-Walter und Corinne Hasler sind die neuen Leiterinnen der Gemeindeschulen Eschen-Nendeln.
25.09.2023
AboAb heute wird in Schellenberg wieder gemostet
Die Mostereigenossenschaft Schellenberg besteht seit 130 Jahren. Neu stellt sie nebst dem klassischen Most auch ein Shorley her.
26.08.2023
AboBewerbung als LOC-Berufssportlerin
Für Schellenbergerin Fabienne Wohlwend ist eine der ersten Berufssportlerinnen des Landes.
26.08.2023
AboNeuer pastoraler Mitarbeiter in Schellenberg
Der Tansanier Georg Mwaluko spricht sieben Sprachen und steht seinen Mitmenschen mit Rat und oftmals auch Tat zur Seite.
24.08.2023
AboZwischen originalgetreu und Unikaten
Der Schellenberger Verein plant bereits die zweite Ausfahrt und ist auf der Suche nach einem geeigneten Lokal zum «Schrüübla».
23.08.2023
AboFriedhof Schellenberg
Das Friedhofskonzept von Schellenberg soll versinnbildlichen, dass alle Menschen gleich viel wert sind.
23.08.2023
AboRennfahrer seit dem 4. Geburtstag
Aussergewöhnliches Hobby für ein junges Kind: Leandro Öhri aus Schellenberg liebt es, Gas zu geben und den Motor krachen zu lassen.
22.08.2023
Mitmachen und gewinnen!
Passend zur #näherdran-Woche in Schellenberg haben wir ein Quiz zusammengestellt.
21.08.2023
Abo#näherdran Schellenberg
Ende des 19. Jahrhunderts erhielten einige bekannte historische Persönlichkeiten das Schellenberger Gemeindebürgerrecht.
21.08.2023
AboToni Nägele
Toni Nägele gehört zu Planken wie einst das Restaurant «Zu den Dreischwestern» aus der Gemeinde nicht wegzudenken war.
13.07.2023
Mitmachen und gewinnen!
Passend zur #näherdran-Woche in Planken haben wir ein Quiz zusammengestellt. Zu gewinnen gibt es «Gastro»–Gutscheine im Gesamtwert von 300 Franken.
10.07.2023
AboKleine, «heile Welt»
Seit Oktober ist Anna Schmider die neue Jugendleiterin in Planken. Die gebürtige Kasachin fühlt sich an ihrem neuen Arbeitsort pudelwohl.
10.07.2023
AboNachhaltiger Strassenbau
In Triesenberg wird nächste Woche ein spezielles Strassenbauprojekt mit Natursteinmauern fertiggestellt.
17.06.2023
AboBis zu fünf Zentimeter pro Jahr
Die «Bärgerinnen und Bärger» wohnen auf einem sich jährlich verschiebendem Bergsturzsystem.
16.06.2023
Abo#näherdran Triesenberg
Triesenberg wird am 15. August als zweite Gastgemeinde den Peter-Kaiser-Platz bespielen.
16.06.2023
Mitmachen und gewinnen!
Passend zur #näherdran-Woche in Triesenberg haben wir ein Quiz zusammengestellt.
12.06.2023
AboAnni Schädler im Porträt
Am Sonntag können private Gärten von Einwohnern des Triesenberger Weilers Steinort-Lavadina besucht werden.
14.06.2023
AboWirtin Uschi Sele im Porträt
Uschi Sele ist seit 36 Jahren Wirtin mit Leib und Sele. Ende Juni verabschiedet sie sich in die Pension. Mit gemischten Gefühlen, wie sie verrät.
13.06.2023
AboDer Triesenberger Vorsteher im Interview
Seit acht Jahren ist Christoph Beck Vorsteher in Triesenberg. Für ihn ein «Privileg», wie der 44-Jährige im Interview betont, da er dadurch seiner ...
13.06.2023
AboVerein Weizenbierfreunde Triesenberg
Das gesellige Beisammensein, die Pflege der Freundschaft und das Hochleben der Bierkultur stehen im Zentrum der Weizenbierfreunde Triesenberg, die ...
12.06.2023
AboWirtepaar: «Wir haben immer gerne Leute bewirtet»
Ende Oktober geben Werner und Monika Schädler das Berggasthaus Matu in Gaflei auf. Kein leichter Entscheid, wie Werner Schädler sagt.
12.06.2023
Vom 12. bis 17. Juni #näherdran in Triesenberg
Ab Morgen ist das «Liechtensteiner Vaterland» in der höchstgelegenen und flächenmässig grössten Gemeinde des Landes zu Gast.
11.06.2023
AboAhnenforschung pflegt, fördert und stärkt das sprachliche Kulturgut
Triesenberg ist nicht nur die höchstgelegenste und flächenmässig grösste Gemeinde, sondern hebt sich auch sprachlich von allen anderen ab.
15.06.2023
Abo«Grenzübergang des Lichts»
Beim «Holz-Oskar»-prämierten Grenzübergang Ruggell-Nofels machen die Grenzwächterinnen und -wächter immer wieder grosse Funde.
27.05.2023
AboSensibilisierung im Schutzgebiet
Georg Willi ist seit elf Jahren Naturwächter und klärt Besucher darüber auf, worauf es im Naturschutzgebiet besonders zu achten gilt.
25.05.2023
Mitmachen und gewinnen!
Passend zur #näherdran-Woche in Ruggell haben wir ein Quiz zusammengestellt. Zu gewinnen gibt es Gutscheine im Gesamtwert von 300 Franken, ...
22.05.2023
AboBeginn einer Freundschaft
Vergangene Woche lud die Umweltkommission eine achtköpfige Delegation der bayerischen Gemeinde Stephanskirchen nach Ruggell ein.
22.05.2023
AboVerbandsmusikfest findet in Ruggell statt
Festen mit Frohsinn heisst es zwischen 23. und 25. Juni beim Verbandsmusikfest in Ruggell. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
21.05.2023
­
­