E-Paper
Abo
Werbung
Bitte aktivieren Sie Ihr Javascript.
1°C
/ 0°C
Themen
Liechtenstein
Regional
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Themen
Meine Themen
Coronavirus
Landtagswahlen 2021
näherdran
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
ligital
Regional
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Vereinsleben
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Services
Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
Kino
Lieferservice
App News.li
SMS-News Service
Glückstag
Live
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
firmensuche.li
kundmachungen.li
Coronavirus
Immunzellen werden getäuscht
Coronaimpfstoffe arbeiten mit einem ...
Nicht das Virus selbst wird bei den «mRNA»- und Vektorimpfungen injiziert, sondern nur der Bauplan für winzige Virusbestandteile.
vor 12 Stunden
Produktion gedrosselt
Pfizer-Lieferengpass trifft Liechtenstein
Liechtenstein kann geplante Impftermine durchführen, aber noch keine neuen vergeben.
vor 12 Stunden
Nachfrage ging 2020 massiv zurück
Liechtensteiner kaufen deutlich weniger Autos
23 Prozent weniger neue Pkw wurden im vergangenen Jahr zugelassen. Bei den Premiummarken war der Einbruch am geringsten.
26.01.2021
Speicheltests für Kinder eine Option
Corona-Massentests: Über Ausweitung wird ...
Graubünden startet mit regelmässigen Massentests, der Bund will nachziehen. Das Ministerium für Gesellschaft äussert sich zurückhaltend.
26.01.2021
Das Warten geht weiter
Die Ruhe vor dem Bluebones-Sturm
Vor vier Monaten konnten sich die Bluebones zur vorerst letzten Probe treffen. Den Musikern schlägt dies ganz schön aufs Gemüt.
26.01.2021
weitere Artikel zu Coronavirus
Massnahme bis zu den Sportferien
Wegen mutiertem Virus: BMS wechselt teilweise ...
Die BMS Liechtenstein wechselt ab Mittwoch bis vorerst zu den Sportferien im berufsbegleitenden Lehrgang in den Hybridunterricht.
25.01.2021
Editorial
Corona, du Spassbremse
Die Spassbremse des Jahrhunderts heisst zweifelsohne Corona. Nichts hat uns in den vergangenen Monaten so oft die Stimmung verdorben wie dieses ...
24.01.2021
Situationsbericht
Der Schnitt liegt bei acht Fällen pro Tag
Innerhalb der vergangenen 24 Stunden sind in Liechtenstein fünf Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.
23.01.2021
Jugendliche leiden besonders
Generation Corona – ausgebremst
Weshalb und wie sehr die Situation rund um die Pandemie gerade für junge Menschen belastend ist, erläutert Kinder- und Jugendpsychotherapeutin ...
23.01.2021
Bisland sind 330 Personen geimpft
Nächste Impfstoff-Lieferung ist eine ...
Der Start des Impfprogramms ist erfolgreich angelaufen, doch drohende Lieferengpässe könnten Liechtenstein aus dem Tritt bringen.
23.01.2021
Erweitertes Hilfspaket 4.0
Hilfspaket wird nochmals aufgestockt
Der Wirtschaft soll mit dem erweiterten Hilfspaket 4.0 gezielt geholfen werden. Es umfasst 15 Millionen Franken an zusätzlichen Mitteln.
23.01.2021
Situationsbericht
10 Fälle der britischen Virusmutation festgestellt
Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2432 laborbestätigte Fälle. Innerhalb des letzten Tages wurden 17 zusätzliche Fälle gemeldet.
22.01.2021
Massnahmenpaket 4.0
Regierung beantragt weitere 15 Millionen für ...
Angesichts der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der als Reaktion darauf verschärften behördlichen Massnahmen beantragt die ...
22.01.2021
Besonders gefährdete Patienten profitieren
Schweizer Spitäler impfen vereinzelt ...
Die Impfstrategie des Kantons St. Gallen lässt es zu, dass Spitäler Hochrisikopatienten impfen. Diese können auch aus Liechtenstein kommen.
22.01.2021
«Ein Zeichen setzen»
Fürstenpaar wurde gegen das Coronavirus geimpft
Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie von und zu Liechtenstein wurden am Donnerstag, 21.
21.01.2021
Ergebnis von vier Proben liegt vor
Virus-Mutation: bisher keine bestätigten ...
In der vergangenen Woche wurden insgesamt 485 Proben aus Vorarlberg nach Wien zur Abklärung auf mögliche Virus-Mutationen gesendet.
18.01.2021
Impfzentrum im Spoerry-Areal
«Die Letzten werden die Ersten sein»
Heute startet Liechtenstein mit bewusster Verspätung die Coronaimpfungen.
18.01.2021
Über 75-Jährige können sich telefonisch zum Impfen anmelden
Fragen rund um die verlängerte «Winterruhe»
Gelten die bisherigen Massnahmen weiter? Was ist die «englische» Variante? Und wie sieht es mit dem Impfen aus? Das «Vaterland» klärt auf.
16.01.2021
Neue Corona-Massnahme
Ein Quasi-Kontaktverbot für Familien ab 5 Personen
Die meisten Ansteckungen finden im privaten Bereich statt: Deshalb werden auch in Liechtenstein die privaten Treffen weiter eingeschränkt.
16.01.2021
Statistik zur Übersterblichkeit
Mehr Todesfälle im Dezember
Im Dezember 2020 lag die Zahl der Todesfälle um 150 Prozent über dem erwarteten Wert.
16.01.2021
«Corona Rebellen Liechtenstein»
Corona-Skeptiker rufen zu Vandalismus auf
Mit einer Störaktion wurde versucht, den Betrieb der Teststrasse in Vaduz zu erschweren.
14.01.2021
«Recherchen kommen häufig zu kurz»
Wilfried Marxer über vierte Staatsgewalt und ...
Auch für die Medien stellt die Coronapandemie eine Herausforderung dar, meint Politikwissenschaftler und Medienbeobachter Wilfried Marxer.
14.01.2021
Verschärfung der Covid-19-Massnahmen
Regierung informiert am Freitag über das ...
Die Regierung wird Ende Woche Stellung beziehen zu den in der Schweiz verschärften Massnahmen.
13.01.2021
Hohe Impfbereitschaft
6000 Impf-Dosen an einem Wochenende verabreicht
Während Liechtenstein noch nicht mit dem Impfen begonnen hat, zieht Vorarlberg eine positive Bilanz des ersten grossangelegten Impf-Wochenendes.
11.01.2021
Erstes Impf-Wochenende
Erfolgreiche Bilanz bei ersten Impfungen im ...
Mehr als 6000 Dosen konnten an diesem Wochenende in Vorarlberg verimpft werden.
10.01.2021
Lagebericht aus Vorarlbergs Krankenhäusern
72 Corona-Erkrankte werden derzeit stationär ...
Intensiv- und Normalbetten stehen noch zur Verfügung. Allerdings wurden 41 Mitarbeitende positiv auf Covid-19 getestet und weitere 20 befinden ...
10.01.2021
Situationsbericht
Elf zusätzliche Fälle innert 24 Stunden
Der Schnitt der vergangenen sieben Tage liegt damit bei knapp 17 Fällen pro Tag.
10.01.2021
Situationsbericht
Der Schnitt liegt bei 18 Fällen pro Tag
In den vergangenen 24 Stunden wurden 18 neue Fälle von Covid-19-Infektionen gemeldet.
09.01.2021
Corona-Pandemie
So sieht Liechtensteins Weg aus
Die Liechtensteiner Regierung hat am Freitag die «Winterruhe» bis zum 28. Februar verlängert. Zudem hat sie neue Massnahmen erlassen.
16.01.2021
Pressekonferenz der Regierung
Liechtenstein startet am 18.
Ab dem 18. Januar 2021 werden in Liechtenstein die Bewohner der Alters- und Pflegeheime gegen das Coronavirus geimpft.
08.01.2021
Im Gespräch mit Ekaterina V. Weder
Wie man trotz Virus positiv ins Jahr 2021 startet
Die Eschner Psychotherapeutin Ekaterina V. Weder erklärt, wie man trotz Corona den Glauben an das Gute und Positive bewahrt.
07.01.2021
Herausfordernde Krise
Gerichtliche Unterbringungen häufen sich
Die Nachwirkungen des Shutdowns im Frühjahr zeigen sich dem Sachwalterverein nun deutlich. Die Ressourcen des Vereins schwinden.
08.01.2021
Gastro-Präsident über verlängerte Schliessung
«Wir haben praktisch ein Berufsverbot erhalten»
Die Gastronomiebetriebe bleiben vorerst bis 24. Januar geschlossen. Für die Branche ist nun Planungssicherheit danach ganz wichtig.
07.01.2021
Covid-19-Situationsbericht
49 zusätzliche Fälle, drei weitere Personen ...
Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2’295 laborbestätigte Fälle (Datenstand: 5. Januar, 24 Uhr).
06.01.2021
Letzter Staat innerhalb des EU-Raums
Impfstart in Liechtenstein unklar
Der gesamte EU-Raum und 25 von 26 Schweizer Kantonen haben mit dem Impfen gegen Corona begonnen. Nur Liechtenstein wartet zu.
06.01.2021