­
­
­
­

Kokon Rezept-Tipp: Spaghetti all’amatriciana

Zu Hause geniessen wie im Kokon Restaurant. Rocco und Domenico Leo, Inhaber des Kokon Restaurants in Ruggell, stellen hier jede Woche ein neues Rezept vor. Italienische Spezialitäten nachkochen ist jetzt ganz einfach.
Kochen mit Rocco Leo. (Bild: pd)

Spaghetti all'amatriciana ist wohl eines der traditionellsten Gerichte der italienischen Küche aus dem Latium. Die Italiener lieben ihre Amatriciana so sehr, dass ihr zu Ehren sogar einmal im Jahr in Amatrice sagra degli spaghetti all'amatriciana gefeiert wird.

Spaghetti all’amatriciana

Zutaten für 4 Portionen
350 g Spaghetti
1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
Schwarzer Pfeffer
120 g Speck
1 Peperoncino
1 Glas trockener Weisswein
80 g Pecorino oder Parmigiano
370 g geschälte Tomaten

Zubereitung
1. Die Schwarte entfernen und den Speck, in Würfel oder Streifen geschnitten, in einer Pfanne mit Öl andünsten und den gehackten Peperoncino hinzugeben. 
2. Sobald das Fett dursichtig geworden ist, mit Weisswein ablöschen und, sobald der Wein verdampft ist, den Speck aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
3. Nun die geschälten Tomaten klein schneiden, von den Kernen befreien und in die Pfanne geben, in welcher der Speck gedünstet wurde, und erhitzen.
4. Die Spaghetti al dente kochen und in der Pfanne mit der Sauce vermischen.

Mit dem Speck garnieren. Pecorino oder Parmigiano darüberstreuen und heiss servieren.

Ein schönes Gericht daheim ersetzt aber den persönlichen Besuch im Kokon Restaurant in Ruggell nicht. Im Kokon Restaurant kann man sich verwöhnen lassen und die ganz spezielle italienische Küche in original italienischem Flair bei einer besonderen Flasche Wein geniessen.

Die Familie Leo wünscht allen buon appetito!

Kokon Restaurant
Industriering 3
9491 Ruggell
T+423 373 43 43
www.kokon-restaurant.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Zu Besuch bei Michaela Rehak-Beck vom «Matu»

Wilder Genuss und uraltes Wissen

Die Gastgeberin im Berggasthaus Matu, Michaela Rehak-Beck, nimmt ihre Gäste mit auf Spaziergänge durch die Natur – und zeigt, wie viel Essbares direkt vor unseren Füssen wächst.
29.06.2025
Er ist ein guter Gastgeber

Fabian Wohlwend ergreift gern die Initiative

Bereits seit 16 Jahren ist Fabian Wohlwend Mitglied im Musikverein Cäcilia Schellenberg. Neben der Musik ist auch das Kochen eine grosse Leidenschaft des 27-Jährigen.
13.04.2025
Abo

Sapperlot

10.03.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­