­
­
­
­

Zweiter Anlauf für die E-ID: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Nach langem politischen Ringen und einer Abfuhr an der Urne kommt die elektronische Identität, die E-ID, wieder vors Volk. Was Sie zur Abstimmung am 28. September wissen müssen.
Léonie Hagen
Wie die normale Identitätskarte - aber digital: Justizminister Beat Jans weibelte an einer Medienkonferenz für ein Ja zur E-ID. (Bild: Keystone)
Die Abfuhr war deutlich. Fast zwei Drittel der Abstimmenden sagten vor vier Jahren Nein zur E-ID. Nun nimmt der Bund einen neuen Anlauf: Am 28.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­