­
­
­
­

Zählung der Gartenvögel in der Schweiz

Die Amsel ist der häufigste Vogel in Schweizer Gärten. Je naturnaher die Gärten sind, desto vielfältiger ist die Anzahl der Vogelarten.
Der Buntspecht - Vogel des Jahres 2016 - ist auf grosse, alte Bäume angewiesen. (Archiv)
Der Buntspecht - Vogel des Jahres 2016 - ist auf grosse, alte Bäume angewiesen. (Archiv)
BirdLife Schweiz hatte die Bevölkerung der Schweiz dazu aufgerufen, eine Stunde lang im Garten oder in einem öffentlichen Park alle Vögel zu bestimmen und zu zählen und die Beobachtungen zu melden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­