­
­
­
­

Weniger Verkehrstote im ersten Halbjahr

Bei Verkehrsunfällen auf Schweizer Strassen sind im ersten Halbjahr 100 Menschen getötet worden. Das sind 13 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Einen Rückgang gab es auch bei den Schwerverletzten.
Bei Verkehrsunfällen auf Schweizer Strassen sind im ersten Halbjahr 100 Menschen getötet worden. Das sind 13 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. (Symbolbild)
Bei Verkehrsunfällen auf Schweizer Strassen sind im ersten Halbjahr 100 Menschen getötet worden. Das sind 13 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. (Symbolbild) (Bild: Keystone/KANTONSPOLIZEI OW/)

In den ersten sechs Monaten sind 1726 Menschen schwer verletzt worden. Das ist der tiefste Stand seit Beginn der Statistik im Jahr 1992. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 1844 gewesen. Diese provisorischen Zahlen gehen aus dem am Montag veröffentlichten Unfallregister des Bundesamtes für Strassen (Astra) hervor.

Während die Zahl der Schwerverletzten zwar abgenommen hat, ist sie bei den E-Bike-Fahrern von 103 auf 138 angestiegen. Betroffen waren besonders die Altersgruppe der über 40-Jährigen.

Die stärkste Abnahme bei der Zahl der Getöteten resultierte bei den Velofahrern (von 15 auf 9) und bei den Fussgängern (23 auf 14). Leicht angestiegen ist dagegen die Zahl der getöteten Motorradfahrer von 17 auf 21. Im Vergleich zum fünfjährigen Mittel nahmen die Zahlen jedoch ab. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
2022 meldet die Landespolizei 452 Verkehrsunfälle im Land, was einem Plus von fast zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
14.04.2023
Abo
2022 meldet die Landespolizei 452 Verkehrsunfälle im Land, was einem Plus von fast zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
13.04.2023
US-Streitkräfte haben bei einem Drohnenangriff nach eigenen Angaben ein ranghohes Mitglied der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Osten Syriens getötet.
09.07.2023
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
vor 16 Stunden
­
­