­
­
­
­

Weniger Grenzgänger arbeiten in der Schweiz

In der Schweiz arbeiten immer weniger Grenzgänger: Zwischen dem letzten Quartal 2017 und der gleichen Zeitperiode 2018 hat dieser Typus Arbeitnehmer um 2000 Personen abgenommen. Vor allem aus Deutschland und Italien pendeln weniger Erwerbstätige.
Im letzten Jahr pendelten leicht weniger ausländische Arbeitnehmer in die Schweiz. (Symbolbild)
Im letzten Jahr pendelten leicht weniger ausländische Arbeitnehmer in die Schweiz. (Symbolbild)
Die gesamte Abnahme entspricht 0,6 Prozent. Aus Frankreich kommen dagegen ein gutes Prozent mehr Personen mit Grenzgängerbewilligung.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­