Abo
Vor 25 Jahren sagte das Volk Ja zum ersten EU-Vertragspaket: Wie eine kapitale Fehlprognose den bilateralen Weg ebnete

Die Europaflagge hängt am Sonntag, 21. Mai 2000, in Bern vor dem Bundeshaus, um das wuchtige Ja des Schweizer Souveräns zu den bilateralen Verträgen mit der EU zu feiern. (Bild: Alessandro Della Valle / KEYSTONE)
Jetzt weiterlesen?
Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?
CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.
- Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel