­
­
­
­

UN: Wetter- und klimabedingte Katastrophen fast verfünffacht

Zahl und Schwere wetter- und klimabedingter Naturkatastrophen sind seit den 70er Jahren stark gestiegen, aber die Zahl der Todesopfer sinkt nach einem UN-Bericht dank besserer Frühwarnsysteme.
ARCHIV - Funken fliegen bei einem Buschfeuer, dem Glass-Feuer, aus einer brennenden Palme. Seit der Jahrtausendwende sind nach einem UN-Bericht deutlich mehr Naturkatastrophen passiert als in den 20 Jahren davor. Foto: Noah Berger/AP/dpa
ARCHIV - Funken fliegen bei einem Buschfeuer, dem Glass-Feuer, aus einer brennenden Palme. Seit der Jahrtausendwende sind nach einem UN-Bericht deutlich mehr Naturkatastrophen passiert als in den 20 Jahren davor. Foto: Noah Berger/AP/dpa
Trotzdem werden noch immer etwa ein Drittel der Menschen bei drohenden Überschwemmungen und Unwettern nicht ausreichend gewarnt, wie die Vereinten Nationen am Dienstag - am Tag der Katastrophenvorbeugung - berichteten.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­