­
­
­
­

Stiftungsaufsicht unter der Lupe

Gemeinden sollten nicht für die die Aufsicht über Stiftungen zuständig sein. Das empfiehlt die Eidgenössische Finanzkontrolle, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Allgemein stellt sie fest, im Stiftungswesen fehle es an Transparenz - insbesondere zur Steuerbefreiung.
Geht es um die Steuerbefreiung von Stiftungen, herrscht in der Schweiz zu wenig Transparenz. Das stellt die Eidgenössische Finanzkontrolle fest. (Symbolbild)
Geht es um die Steuerbefreiung von Stiftungen, herrscht in der Schweiz zu wenig Transparenz. Das stellt die Eidgenössische Finanzkontrolle fest. (Symbolbild)
Täglich wird in der Schweiz eine neue Stiftung gegründet, und alle zwei Tage wird eine liquidiert. Per Ende 2015 waren rund 13'000 gemeinnützige Stiftungen mit einem geschätzten Gesamtvermögen von 100 Milliarden ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­