­
­
­
­

Schweizer belasten Umwelt zu stark

Die Schweiz kann bei der Umweltpolitik zwar Erfolge aufweisen, dennoch müsse noch mehr getan werden. Vor allem das Konsumverhalten der Bevölkerung gibt dem Bundesrat zu denken, dieses überschreite das für die Umwelt verträgliche Mass um das Dreifache.
Kehrrichtverbrennungsanlage im Aargau: Die Schweizer Bevölkerung konsumiert zu viele Güter. Dies belastet die Umwelt im In- und Ausland. (Symbolbild)
Kehrrichtverbrennungsanlage im Aargau: Die Schweizer Bevölkerung konsumiert zu viele Güter. Dies belastet die Umwelt im In- und Ausland. (Symbolbild)
Notwendig sei deshalb eine Veränderung von Konsum und Produktion, sodass Umwelt und Ressourcen geschont würden, schreibt der Bundesrat im Bericht "Umwelt Schweiz 2018", der am Montag veröffentlicht wurde.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­