­
­
­
­

Schule als Angstzone: Kinder bleiben dem Unterricht notorisch fern - so wollen Lehrpersonen das Problem lösen

Das Phänomen heisst Absentismus und macht sich zunehmend an Schweizer Schulen breit. Mit verschiedenen Massnahmen will der Verband der Lehrerinnen und Lehrer Gegensteuer geben. Eine wichtige Rolle spielt die Früherkennung.
Kari Kälin
Nicht alle fühlen sich im Klassenzimmer wohl: eine Jugendliche auf dem Weg zur Schule. (Symbolbild: Getty)
Sie erfindet immer neue Ausreden, fehlt zu Beginn des Schuljahres regelmässig, und die Eltern stärken der Oberstufenschülerin aus dem Kanton Zug dabei auch noch den Rücken.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­