­
­
­
­
Abo

Rechenfehler bei neuen Tarifen: Kinderspitäler geraten noch stärker in Geldnot

Die Folgen der neuen ambulanten Tarife für die Kinderspitäler werden unterschätzt. Ein Rechenfehler reisst zusätzliche finanzielle Löcher in einen delikaten Bereich der Versorgung - auf allen Notfallstationen der Schweiz.
Léonie Hagen
Die Schweizer Kinderspitäler sind schon in Geldnot - nun verschlimmert sich ihre Situation drastisch. (Bild: Sandra Ardizzone)
Ab Januar 2026 führt die Schweiz ein neues Tarifsystem für die ambulante Medizin ein. Es soll die Hausärzte und die Kindermedizin stärken und besser finanzieren.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­