­
­
­
­

Rätsel des Zäziwiler Bienensterbens gelöst

Das Rätsel um das Bienensterben in der Region Zäziwil ist gelöst: Beim Hersteller eines Pflanzenschutzmittels ist das Insektizid Fipronil irrtümlich in ein Fungizid geraten.
Eine Biene sammelt Pollen (Archiv)
Eine Biene sammelt Pollen (Archiv)
Als Pflanzenschutzmittel ist Fipronil in der Schweiz nicht mehr zugelassen. Bei Untersuchungen nach dem Bienensterben in der Region Zäziwil fand sich der Wirkstoff allerdings auf Blättern von Obstbäumen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­