­
­
­
­
Abo

«Beunruhigende Zunahme von Fällen mit sehr jungen Menschen»: Nachrichtendienst warnt vor Terrorgefahr - und Trumps Aussenpolitik

Der unberechenbare US-Präsident wirkt global destabilisierend, russische und chinesische Spionen sind in der Schweiz äusserst aktiv und die grösste Terrorgefahr geht von online radikalisierten Jugendlichen aus: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem neusten Lagebericht des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB).
Christoph Bernet
Die Terrorbedrohung in der Schweiz ist gemäss dem Nachrichtendienst erhöht. (Bild: Getty)
Terrorgefahr: Mehr Jugendliche radikalisieren sich online Die Terrorbedrohung in der Schweiz ist gemäss dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) weiterhin erhöht. Am realistischsten seien mit einfachen Mitteln verübte ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­