­
­
­
­
Abo

Kein Ständemehr bei EU-Abstimmung: Der Bundesrat ist gespalten - ein Problem hat vor allem der Freisinn

Mit 4:3 entschied der Bundesrat, die EU-Verträge nur vors Volk zu bringen. Gespalten waren dabei die FDP-Bundesräte: Karin Keller-Sutter plädierte für Volks- und Ständemehr, Ignazio Cassis nur für das Volksmehr.
Othmar von Matt und Lea Hartmann
«Das kann ich nicht verneinen»: Bundesrat Ignazio Cassis an der Medienkonferenz zum EU-Vertrag. (Bild: Anthony Anex / KEYSTONE)
Irgendwann mitten in der Medienkonferenz wurde Aussenminister Ignazio Cassis offenherzig. Taktische Überlegungen hätten wohl in den Köpfen einzelner Bundesratsmitglieder eine Rolle gespielt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­