­
­
­
­

Kehrtwende im Jagdgesetz beim Biber

National- und Ständerat arbeiten beim Jagdgesetz an einer Einigung. Am Mittwoch hat nach dem Ständerat auch der Nationalrat beim Abschuss des Bibers eine Kehrtwende gemacht.
Kehrtwende im Jagdgesetz beim Biber: Nach dem Ständerat will auch der Nationalrat nicht, dass Biber im Gesetz bei den erlaubten Abschüssen zwecks Bestandsregulierung explizit erwähnt werden. (Symbolbild)
Kehrtwende im Jagdgesetz beim Biber: Nach dem Ständerat will auch der Nationalrat nicht, dass Biber im Gesetz bei den erlaubten Abschüssen zwecks Bestandsregulierung explizit erwähnt werden. (Symbolbild)
Eigentlich hatten sich beide Räte dafür ausgesprochen, im Gesetz zu erwähnen, dass neben Wölfen, Steinböcken und weiteren geschützten Tierarten explizit auch Biber zur Bestandsregulierung abgeschossen werden dürfen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­