­
­
­
­
Abo

Ist künstliche Intelligenz eine Erfinderin? Schweizer Gericht klärt umstrittene Frage von weltweiter Bedeutung

Ein 75-jähriger US-Forscher hat ein KI-System entwickelt, das Dinge erfindet. Dafür beantragte er ein Schweizer Patent. Jetzt hat er teilweise recht erhalten.
Andreas Maurer
Ist KI eine Erfinderin? So illustriert KI dieses Thema. (Bild: KI-generiert/OpenAI/mau)
Stephen L. Thaler, ein amerikanischer Forscher, hat eine künstliche Intelligenz entwickelt - und sich in sie verliebt. Er taufte sein System Dabus.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­