­
­
­
­

Immer mehr weibliche und ausländische Ärzte

Der Trend hält an: Die in der Schweiz berufstätige Ärzteschaft wird immer weiblicher. Bei den unter Vierzigjährigen sind die Frauen bereits in der Mehrheit. Auch der Anteil von Ärzten mit ausländischem Diplom nimmt kontinuierlich zu.
In der Altersklasse unter vierzig Jahren sind die Ärztinnen in der Überzahl. Ab dem vierzigsten Lebensjahr kippt das Verhältnis zugunsten der Männer. (Symbolbild)
In der Altersklasse unter vierzig Jahren sind die Ärztinnen in der Überzahl. Ab dem vierzigsten Lebensjahr kippt das Verhältnis zugunsten der Männer. (Symbolbild)
In der Schweiz waren Ende 2015 35'325 Ärztinnen und Ärzteberufstätig - 2,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie schon in den Vorjahren wuchs der Frauenanteil im vergangenen Jahr stärker als jener der Männer, wie aus ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­