­
­
­
­

Eismeer speichert immer weniger CO2

Forschende haben die CO2-Konzentrationen des südlichen Eismeeres während der letzten 80'000 Jahre rekonstruiert. Die Ergebnisse zeigen, dass es in Zukunft weniger als Treibhausgassenke und mehr als -quelle wirken wird.
Mit zunehmender Erwärmung des südlichen Eismeers setzt es zunehmend in der Tiefe gespeichertes CO2 frei.
Mit zunehmender Erwärmung des südlichen Eismeers setzt es zunehmend in der Tiefe gespeichertes CO2 frei.
Die Weltmeere spielen als Treibhausgasspeicher eine wichtige Rolle für das globale Klima. Eine besondere Aufgabe erfüllt dabei das südliche Eismeer: Es wirkt als Fenster für den CO2-Austausch zwischen Atmosphäre und ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­