­
­
­
­
Abo

Die Bilateralen II wären an einem einzigen Kanton gescheitert: Wie wichtig ist das Ständemehr?

Die Verträge über Schengen und Dublin wären gescheitert: 3050 Urnerinnen und Urner hätten eine Viertelmillion Befürworterinnen und Befürworter auf Bundesebene überstimmt.
Stefan Bühler
Die SVP kämpfte mit einem trojanischen Pferd gegen Schengen/Dublin: Abstimmungskampf um die Bilateralen II. (Fabienne Arnet (Luzern, 28. 5. 2005))
Reicht das einfache Volksmehr für die Annahme der neuen bilateralen Verträge mit der EU, das fakultative Referendum? Oder braucht es auch die Mehrheit der Kantone, das obligatorische Referendum?

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­