­
­
­
­

Datenschützer kritisiert SBB-Namensschilder

In heiklen Situationen sollen SBB-Mitarbeitende auf das Namensschild verzichten dürfen, um eine missbräuchliche Identifizierung ihrer Person zu erschweren. Das fordert die Gewerkschaft des Verkehrspersonals seit Jahren. Nun erhält sie Unterstützung vom Datenschützer.
Bei Billettkontrollen in Zügen tragen SBB-Mitarbeitende jeweils ein Namensschild. Dieses ist umstritten: Auch der oberste Schweizer Datenschützer fordert nun den Schutz der Anonymität. (Themenbild)
Bei Billettkontrollen in Zügen tragen SBB-Mitarbeitende jeweils ein Namensschild. Dieses ist umstritten: Auch der oberste Schweizer Datenschützer fordert nun den Schutz der Anonymität. (Themenbild)
In den vergangenen Tagen ist ein alter Konflikt wieder aufgeflammt: Im Zentrum stehen die Namensschilder der SBB-Mitarbeitenden. Seit deren Einführung im Jahr 1987 wird immer wieder darum gestritten.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­