­
­
­
­

Cholesterinsenker werden zu häufig empfohlen

Cholesterinsenker werden einer Zürcher Studie zufolge weltweit oft schon empfohlen, wenn die Nebenwirkungen schwerer wiegen als der Nutzen. In der Schweiz hingegen könnten Hausärzte gerade bei jüngeren Patienten etwas häufiger Statine empfehlen.
Cholesterinsenkende Mittel schützen nicht nur vor Herzinfarkt oder Hirnschlag, sie haben auch Nebenwirkungen. Nutzen und Schaden sollten besser abgewogen werden, zeigt eine Studie. (Symbolbild)
Cholesterinsenkende Mittel schützen nicht nur vor Herzinfarkt oder Hirnschlag, sie haben auch Nebenwirkungen. Nutzen und Schaden sollten besser abgewogen werden, zeigt eine Studie. (Symbolbild)
Alter, Geschlecht, Rauchen, Cholesterinspiegel: Aus diesen und weiteren Faktoren berechnen Mediziner das individuelle Risiko eines Patienten, in den nächsten zehn Jahren einen Herzinfarkt oder Hirnschlag zu erleiden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­