­
­
­
­

Biogen schafft weitere 200 Arbeitsplätze

Der amerikanische Biotech-Konzern Biogen wird bei der neuen biopharmazeutischen Produktionsanlage in Luterbach SO zusätzlich 200 Arbeitsplätze schaffen. Damit entstehen insgesamt 600 Arbeitsplätze.
Der amerikanische Biotech-Konzern Biogen schafft in Luterbach weitere 200 Arbeitsplätze. Die sich derzeit im Bau befindende Anlage soll Ende 2018 fertig gestellt sein. Produktionsstart soll Anfang 2019 sein. (Archiv)
Der amerikanische Biotech-Konzern Biogen schafft in Luterbach weitere 200 Arbeitsplätze. Die sich derzeit im Bau befindende Anlage soll Ende 2018 fertig gestellt sein. Produktionsstart soll Anfang 2019 sein. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)

Die zusätzlichen 200 Mitarbeitenden würden hauptsächlich für den Betrieb und den Unterhalt der Anlagen verantwortlich sein, teilte Biogen am Montag mit. Derzeit laufe die Personalsuche für alle 600 Stellen auf Hochtouren. Bis zum Produktionsstart Anfang 2019 sollen alle Stellen besetzt sein.

Die biopharmazeutische Produktionsanlage wird seit Anfang 2016 auf einer riesigen Industriebrache im Gebiet Attisholz Süd hochgezogen. Der Bau der Anlage kommt gemäss Biogen planmässig voran und soll Ende 2018 abgeschlossen sein.

Mit der Anlage will Biogen die weltweit steigende Nachfrage nach hochwertigen Biopharmazeutika decken und die bestehenden Produktionskapazitäten ausbauen.

Neben den Produktionseinheiten wird das 220‘000 Quadratmeter grosse Gelände auch Labors, Büros, Versorgungsgebäude sowie ein Lager umfassen. Biogen war weltweit auf der Suche nach einem Standort für ihre fünfte Produktionsanlage.

Derzeit produziert das Unternehmen an zwei Standorten in den USA sowie an je einem in Grossbritannien und Dänemark. Der Kanton Solothurn als Besitzer der Industriebrache zog Biogen gegen weltweite Konkurrenz an Land. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Bis zu 30 Prozent Abschlag! Bei diesen Produkten senkt Aldi die Preise - und so reagiert die Konkurrenz

Die Detailhändler schrauben an den Preisen. Kündigt einer von ihnen Reduktionen an, folgen die Konkurrenten.
20.08.2025
Abo

Yverdon und Aarau gelten als Favoriten

Wie haben sich die Teams der Challenge League verstärkt? FCV-Sportchef Franz Burgmeier schätzt zum Ligastart die Konkurrenz ein.
25.07.2025
Abo

Liechtenstein soll zum «Leuchtturm» der liberalen Wirtschaftsordnung werden

Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, nahm die Koalitionsversprechen der Regierung bei der Vollversammlung genau unter die Lupe.
16.05.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets pro Tag für «Die Rahmenhandlung» zu gewinnen
Die Rahmenhandlung
vor 12 Stunden

Umfrage der Woche

Sollen Hundehalter, die das Anleingebot missachten, von der Gemeindepolizei gebüsst werden können?
­
­