­
­
­
­
Abo

Bewegung gilt als Schlüssel für bessere Gesundheit, doch der Bund kürzt die Mittel - wieso nur?

Bewegung und ein gesunder Lebensstil führen nicht nur zu einem besseren Wohlbefinden, sie verhindern die häufigsten Gesellschaftskrankheiten. Nun würgt die Verwaltung ein wegweisendes Projekt ab. Der Sportmediziner Arno Schmidt-Trucksäss erklärt, weshalb der Entscheid eine «Katastrophe» ist.
Anna Wanner
«Bewegung wirkt besser als Wunderpillen», sagt Arno Schmidt-Trucksäss, Professor für Sportmedizin. (Bild: Getty)
Neuenburg geht neue Wege: Anstatt Medikamente dürfen Hausärzte Museumsbesuche verschreiben. Die Absicht dahinter ist, die Menschen zu mehr Bewegung zu animieren.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­