­
­
­
­

Bei Sorgentelefon berät öfter online

Erstmals seit Jahren ist 2015 beim Schweizer Sorgentelefon Tel143 die Zahl der Anrufe zurückgegangen. Dagegen gewann die Onlineberatung an Bedeutung, wie der Verband "Die Dargebotene Hand" am Montag mitteilte.
Beim Sorgentelefon Tel143 ist die Zahl der Anrufe zurückgegangen. Dafür gewinnt die Beratung via Chat und Mail an Bedeutung.  (Archivbild)
Beim Sorgentelefon Tel143 ist die Zahl der Anrufe zurückgegangen. Dafür gewinnt die Beratung via Chat und Mail an Bedeutung. (Archivbild)
218'831 Mal klingelte es letztes Jahr bei den zwölf Regionalstellen von Tel143. Dies bedeutete einen Rückgang um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In 156'775 Fällen kam es zu einem Beratungsgespräch (2014: 163'138).

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­