­
­
­
­

Behörden beschlagnahmen deutlich mehr Tiere

Sechs von hundert Tieren in Heimen stammen aus Beschlagnahmungen. Das zeigt die neuste Statistik des Schweizer Tierschutzes (STS). Das ist auch deshalb bemerkenswert, weil im vergangenen Jahr insgesamt weniger Tiere in Heimen Unterschlupf gefunden haben.
Abgegeben, ausgesetzt oder beschlagnahmt: Die Zahl der Hunde in Schweizer Tierheimen hat sich im vergangenen Jahr erhöht - auch wegen des härteren Durchgreifens der Behörden. (Symbolbild)
Abgegeben, ausgesetzt oder beschlagnahmt: Die Zahl der Hunde in Schweizer Tierheimen hat sich im vergangenen Jahr erhöht - auch wegen des härteren Durchgreifens der Behörden. (Symbolbild)
Die Zahl der gesamthaft in Heimen aufgenommenen Tiere verringerte sich im vergangenen Jahr im Vorjahresvergleich um 5 Prozent auf 17'380, wie die am Donnerstag publizierten Zahlen von 66 Sektionen aus der gesamten ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­