­
­
­
­

Bartgeier fühlen sich wohl in der Schweiz

Die Schweizer Alpen bieten ideale Lebensbedingungen für Bargeier: So haben dieses Jahr fünf neue Bartgeierpaare einen Jungvogel aufgezogen. Nun will die Stiftung Pro Bartgeier die gute Situation in der Schweiz nutzen und neues Blut in die Wildpopulation bringen.
Im Juni 2018 liess die Stiftung Pro Bartgeier den Bartgeier Fredueli im eidgenössischen Wildtierschutzgebiet Huetstock im Melchtal OW auswildern. (Archivbild)
Im Juni 2018 liess die Stiftung Pro Bartgeier den Bartgeier Fredueli im eidgenössischen Wildtierschutzgebiet Huetstock im Melchtal OW auswildern. (Archivbild)
Die Stiftung plant für den Frühsommer 2020, aus genetischer Sicht besonders wertvolle Jungvögel aus dem Zuchtprogramm im Kanton Obwalden auszuwildern, wie sie in einer Medienmitteilung vom Montag schreibt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­