­
­
­
­

Angriff auf ukrainische Familie in Schweizer Zug – jetzt wird lettische Behörde aktiv

Weil ein Russisch sprechender Mann im Berner Oberland eine ukrainische Familie massiv bedrohte, ermittelt nun auch der lettische Staatssicherheitsdienst gegen den mutmasslichen Täter.
Der verbale Übergriff geschah in einem Zug zwischen Interlaken und Spiez. (Bild: Symbolbild: Michael Buholzer/Keystone)

Der lettische Staatssicherheitsdienst (VDD) hat gemäss eigenen Angaben ein Strafverfahren gegen einen lettischen Staatsbürger eingeleitet, der eine ukrainische Familie in der Schweiz verbal massiv attackiert haben soll. Dies teilte die Behörde des baltischen EU-Kleinstaates am Donnerstag auf ihrer Website mit.

Der verbale Übergriff geschah in einem Zug zwischen Interlaken und Spiez. (Bild: Symbolbild: Michael Buholzer/Keystone)

Der Vorfall ereignete sich am 13. Oktober auf der Zugstrecke zwischen Interlaken und Spiez. Ein von der Mutter der betroffenen ukrainischen Familie aufgenommenes Handy-Video sorgte auf den Social-Media-Plattformen für grosses Aufsehen.

Zu den Aufgaben des VDD gehören Spionageabwehr, Schutz der verfassungsmässigen Ordnung, Terrorismusbekämpfung und Schutz der Menschenwürde.

Verdacht: Hassverbrechen

In der VDD-Medienmitteilung wird auf einen Paragrafen des lettischen Strafgesetzbuchs Bezug genommen, wonach Handlungen bestraft werden, die Hass und Feindseligkeit gegen Ukrainer schüren – sofern die Taten mit Gewalt und Drohungen verbunden sind.

Die lettische Behörde erinnert an die rechtsstaatliche Unschuldsvermutung. Niemand gelte als schuldig, solange seine Schuld nicht gemäss den gesetzlich festgelegten Verfahren festgestellt worden sei.

Die Berner Kantonspolizei hat gemäss eigenen Angaben ebenfalls Ermittlungen eingeleitet. Die beteiligten Personen würden auf einer Polizeiwache befragt. (watson)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboVortrag von Silke Müller

Der Klick in unsichtbare Fallen

Im Internet lauern viele Gefahren für Kinder und Jugendliche. Wie Erwachsene sie davor schützen können, darüber sprach Silke Müller.
19.09.2025
Abo

Der Klick in unsichtbare Fallen

Im Internet lauern viele Gefahren für Kinder und Jugendliche. Wie Erwachsene sie davor schützen können, darüber sprach Silke Müller.
18.09.2025
Abo

Hellbühl

20.07.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Katy Broder: Come with me» zu gewinnen
Katy Broder: Come with me

Umfrage der Woche

Soll Liechtenstein seine Quote beim IWF um 50 Prozent erhöhen?
­
­