­
­
­
­
Abo

Angriff auf die Frauengesundheit: Werden gynäkologische Jahreskontrollen jetzt hinfällig?

Vorsorgeuntersuchungen für Frauen stehen vor grossen Veränderungen. Bei Brustkrebs-Screenings bröckelt ab 2026 die Finanzierung, den Test auf krebserregende Viren kann jede Frau bald ohne Frauenarzt durchführen.
Anna Wanner und Simon Maurer
Eine Frau macht eine Mammographie: Dank des Röntgenbilds ist eine Früherkennung von Brustkrebs relativ einfach möglich. (Bild: Tom Werner / Getty)
Frauen ab fünfzig Jahren wird empfohlen, sich regelmässig auf Brustkrebs testen zu lassen. Denn das Risiko einer Erkrankung ist gross: Jede Achte ist betroffen. Für Frauen ist es die tödlichste Krebsart.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­