­
­
­
­

AHV-Geld neu auch für zwei Hörgeräte

Brauchen AHV-Rentnerinnen oder -Rentner für beide Seiten ein Hörgerät, leistet die AHV ab 1. Juli einen Pauschalbeitrag für zwei Hörgeräte. Das für die Sozialversicherungen zuständige Departement des Innern (EDI) hat dazu eine Verordnung in Kraft gesetzt.
Ab 1. Juli erhalten AHV-Rentnerinnen und -Rentner einen Pauschalbeitrag für zwei Hörgeräte, falls sie diese brauchen. (Themenbild)
Ab 1. Juli erhalten AHV-Rentnerinnen und -Rentner einen Pauschalbeitrag für zwei Hörgeräte, falls sie diese brauchen. (Themenbild) (Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Heute werden AHV-Pauschalen nur für ein Hörgerät an einem Ohr geleistet. Das Parlament forderte jedoch im September höhere Beiträge und zu diesem Zweck eine Verordnungsänderung. Voraussetzung für einen AHV-Beitrag für Hörgeräte an beiden Ohren ist, dass ein Expertenarzt oder eine Expertenärztin den Bedarf feststellt.

Die erhöhte Pauschale beträgt Fr. 1237.50 für zwei Geräte und Dienstleistungen auf eine Dauer von fünf Jahren, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) am Dienstag schrieb. Für ein Hörgerät gibt es wie bisher 630 Franken.

Mit der im September vom Ständerat überwiesenen Motion sollte der AHV-Beitrag an Hörgeräte an jenen der IV angepasst werden. Dabei nahm das Parlament den Antrag von Sozialminister Alain Berset auf, wonach die AHV wie bei anderen Hilfsmitteln auch drei Viertel des Beitrages der IV übernimmt.

Damit soll den unterschiedlichen Zwecken und Zielen von AHV und IV Rechnung getragen werden. Die AHV gilt als Rentenversicherung, die IV dagegen als Eingliederungsversicherung. Trotz der Mehrkosten für die AHV könne der Bundesrat die Motion akzeptieren, sagte Berset damals im Rat. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Regionale Politiker äussern sich zur BVG-Reform

Vieles in eine Reform gepackt

Zwei Jahre lang arbeitete das Schweizer Bundesparlament an der Revision der zweiten Säule. Denn je nach Ausgangslage besteht die Gefahr von grossen Finanzierungslücken.
08.09.2024
Abo

Tschechische Delegation bei Regierungsrat und im Medienhaus

Gesellschaftsminister Emanuel Schädler empfängt tschechischen Sozialminister Marian Jurečka und Botschafter Tomás Jan Podivínský.
01.06.2025
Höflichkeitsbesuch aus Tschechien

Digitalisierung und KI-Radio sorgten für Gesprächsstoff

Gesellschaftsminister Emanuel Schädler empfängt tschechischen Sozialminister Marian Jurecka und Botschafter Tomás Jan Podivínský
31.05.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 18 Stunden
­
­