­
­
­
­
Abo

Acht Wochen Ferien für Lehrlinge? Darum ist das eine Schnapsidee

Steigen die Ausbildungskosten für einen Lehrling, werden die Unternehmen weniger Lehrstellen anbieten. Will man das?
Nicole Meier, Arbeitgeberverband
Lehrling bei der Schweissarbeit in Baden. (Bild: Andrea Zahler / CH Media)
Die Idee - von den Gewerkschaften lanciert - klingt für viele attraktiv: Acht statt fünf Wochen Ferien für Lernende sollen die psychische Gesundheit der Lernenden verbessern und die Berufslehre attraktiver machen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­