­
­
­
­

Schweiz

Abo

Good News bitte melden! Pannen-VBS sucht verzweifelt nach Erfolgsmeldungen

Der F-35 wird viel teurer, die Drohnen müssen vielleicht gegroundet werden. Es läuft nicht so beim Verteidigungsdepartement. Mit einer Good-News-Offensive soll nun Gegensteuer gegeben werden.
vor 20 Stunden
Abo

Friedlich, fröhlich - und mit viel Herz: Wie die Frauen-EM Schweizerinnen und Schweizer euphorisiert

Selbst Nationaltrainerin Pia Sundhage kann kaum fassen, was in der Schweiz rund um die Fussball-Euro abgeht. Die Schweizerinnen sind über Nacht zu Stars geworden. Wie das möglich wurde.
vor 20 Stunden

«20 Prozent wären bitter»: Economiesuisse-Boss reagiert auf Trumps jüngste Zolldrohung - und wirbt für EU-Abkommen

Die Wirtschaft stellt sich auf US-Zölle ein, aber fürchtet böse Überraschungen. Economiesuisse und Arbeitgeberverband betonen die Bedeutung stabiler Handelsbeziehungen - und stellen sich offiziell hinter die neuen EU-Abkommen.
11.07.2025

Gedenkstätte für 2,5 Millionen Franken: Bund sucht Ideen für Holocaust-Mahnmal in Bern

Bundesrat und Parlament haben sich für den Bau einer Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus ausgesprochen. Inzwischen steht fest, wo das Mahnmal stehen soll.
11.07.2025

Die Jugoslawienkriege und die Schweiz

Die Kriege im Balkan sorgten in der Schweiz für die grösste Flüchtlingswelle überhaupt.
11.07.2025
Abo

Das Quinoa-Dilemma: Warum mehr Pflanzen auf dem Teller für die Schweizer Bauern nicht rentieren

Hummus, Hafermilch und Fleischalternativen liegen im Trend, doch die Schweizer Bauern klagen: Für sie lohnt sich der Anbau von Kichererbsen oder Linsen nicht. Was sind die Gründe?
11.07.2025
Abo

Maja Riniker nach Ukrainebesuch tief beeindruckt: «Da verlieren jeden Tag einige Soldaten das Leben - auch für uns»

Nationalratspräsidentin Maja Riniker reiste mehrere Tage durch die Ukraine. Dabei musste sie auch mitten in der Nacht in den Bunker. Sie zeigt sich beeindruckt vom Willen der Ukrainer.
11.07.2025
Abo

Nach UKW-Abschaltung: Erstmals hören in der Schweiz mehr Menschen private Radiostationen als Sender der SRG

Die Hörerzahlen der SRG-Radios brechen ein. Nun fordern die privaten Sender: UKW dürfe nicht wie geplant Ende 2026 für alle Kanäle ausser Betrieb genommen werden.
10.07.2025

Politposse im Tessin: Norman Gobbi verliert an Macht

Die Tessiner Kantonsregierung hat einen Abtausch von Departementen zwischen Norman Gobbi und Claudio Zali abgelehnt, aber doch weitgehende Zugeständnisse gemacht.
10.07.2025
­
­