­
­
­
­

Wirtschaftskreise werben für Olympia

Die Idee einer Kandidatur für die Durchführung Olympischer Winterspiele 2026 in Graubünden stammt aus Wirtschaftskreisen. Ein Team mit bekannten Köpfen aus der Wirtschaft entwirft ein Projekt mit "digitalisierten Hightech-Spielen".
Die Kandidatur für 2022 ging an der Urne verloren: Jetzt wagen die Bündner einen neuen Anlauf für 2026.
Die Kandidatur für 2022 ging an der Urne verloren: Jetzt wagen die Bündner einen neuen Anlauf für 2026.
Wie am Donnerstag in Chur bekannt wurde, stehen die Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden hinter der Lancierung von Olympischen Winterspielen 2026.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­