­
­
­
­
Abo

«Wir haben nicht das Recht zu resignieren»: Die St.Gallerin Pia Hollenstein schrieb mit den Klimaseniorinnen Geschichte - jetzt wird ihr Kampf im Film «Trop chaud» erzählt

Alt-Nationalrätin und Klimaseniorin Pia Hollenstein war dabei, als in Strassburg Geschichte geschrieben wurde. Nun wurde der Einsatz der Klimaseniorinnen verfilmt. Im Gespräch erzählt Hollenstein, warum Klimaschutz ein Menschenrecht ist, was sich seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs getan hat - und wie es nun weitergeht.
Jérôme Winter
Pia Hollenstein war Gründungsmitglied der Klimaseniorinnen (Bild: Benjamin Manser)
Wie ist die Idee zum Film «Trop chaud» entstanden? Und welche Rolle haben Sie dabei übernommen?Pia Hollenstein: Vor zwei Jahren trat ein Filmteam an uns heran, um unsere Arbeit zu dokumentieren.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­